Tragödie im Seniorenheim Neuenburg

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
H.P.

Tragödie im Seniorenheim Neuenburg

Beitrag von H.P. » 18.03.2006, 09:50

Nach einem Bericht der Rheinischen Post / Neuss-Grevenbroicher Zeitung vom 18.3.2006 hat sich in einem Seniorenheim in Neuenburg / Baden-Württemberg, eine Tragödie ereignet.
In dem Heim hat ein 76-jähriger Mann seine schwerkranke Ehefrau, 77 Jahre alte, mit einem Kopfschuss getötet. Danach erschoss er sich selbst - so der Polizeibericht der Polizeidirektion in Freiburg.
Die Schüsse, so der Bericht, seien von niemandem bemerkt worden. Dies sei, "ungewöhnlich", so ein Polizeisprecher. Möglicherweise habe die Waffe einen Schalldämpfer gehabt. Gegen 10 Uhr hatten Beschäftigte des Heim das alte Ehepaar tot aufgefunden.

Herbert Kunst
phpBB God
Beiträge: 894
Registriert: 13.11.2005, 13:48

Selbsttötung - selbst bestimmt

Beitrag von Herbert Kunst » 19.03.2006, 08:11

Hallo Forum,

bei dem beschriebenen Fall geht es wahrscheinlich nicht um einen "klassischen Pflegefehler". Hier hat wohl ein Ehepaar für sich entschieden und den Weg in den Tod gesucht.

Siehe dazu in diesem Forum auch unter
viewtopic.php?t=2310&highlight=suizid

Möglicherweise hat es aber an der notwendigen Zuwendung und hospizlichen Betreuung einer schwerkranken Bewohnerin durch das Heimpersonal gemangelt. Man hat möglicherweise nicht bemerkt, dass hier ein Bewohner vielleicht verzweifelt war und auf Hilfe spekulierte, die dann nicht gekommen ist.

Ich sehe daher die Notwendigkeit gegebenen, auch insoweit über eine verbesserte zuwendungsorientierte Ausrichtung der Pflege-Heimleistungen nachzudenken. Was können wir gegen die Vereinsamung tuen, auch dann, wenn körperbezogene Verrichtungen nicht im Vordergrund stehen?

Gruß
Herbert Kunst

Antworten