Was darf Menschenwürde kosten?

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Frankfurter Rundschau

Was darf Menschenwürde kosten?

Beitrag von Frankfurter Rundschau » 30.11.2005, 07:44

Was darf Menschenwürde kosten?
Politik und Finanziers von Altenheimen denken nicht daran, den Pflegenotstand wirklich zu beseitigen


Von Claus Fussek und Sven Loerzer

Egal, welche und wie viele Mängel und Versäumnisse bei der Pflege älterer Menschen bekannt werden, grundsätzlich wird der Träger eines ambulanten Dienstes oder eines Heimes leider nur in seltenen Ausnahmefällen seine Verantwortung dafür einräumen. Das Höchstmaß an Eingeständnis ist erreicht, wenn der Träger versichert, dass es sich um einen bedauerlichen Einzelfall handelt. Doch so lange wie möglich wird auch der abgestritten, stattdessen verweist der Träger gern auf ein "zertifiziertes Qualitätssicherungssystem, das den ständigen Verbesserungsprozess intern und extern überwacht". Prozess- und Ergebnisqualität würden laufend geprüft, so dass auch auf individuelle Fehler entsprechend reagiert werden könne.

Weiter unter
http://www.frankfurterrundschau.de/fr_h ... cnt=762873

Antworten