MDS - Tätigkeitsbericht 2003-2004

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Gast

MDS - Tätigkeitsbericht 2003-2004

Beitrag von Gast » 26.06.2005, 10:45

"Tätigkeitsbericht 2003-2004" des Medizinischen Dienstes der Spitzenverbände der Krankenkassen e. V (MDS) liegt vor

Der Medizinische Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen e.V. (MDS) hat seinen neuesten Tätigkeitsbericht veröffentlicht: Über einen Zeitraum von zwei Jahren beleuchtet der Bericht die vielgestaltigen Aufgabengebiete und Arbeitsergebnisse des medizinischen Beratungsdienstes der GKV auf Bundesebene.

Das zum 1. Januar 2004 in Kraft getretene Gesundheitssystem-Modernisierungsgesetz (GMG) hat die Tätigkeit des MDS erheblich beeinflusst: Um die Effizienz der Beratung zu erhöhen, haben MDS und Medizinische Dienste Kompetenzen neu gebündelt. Ihr sozialmedizinisches und pflegewissenschaftliches Fachwissen fließt in die neu gegliederten Ausschüsse bzw. Unterausschüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) ein. Im Bereich Pflegeversicherung wurden die Ergebnisse aus allen Qualitätsprüfungen in Pflegeeinrichtungen, die im zweiten Halbjahr 2003 von den MDK durchgeführt wurden, vom MDS zusammengeführt, analysiert und in einem Bericht über die Qualität der ambulanten und stationären Pflege in Deutschland veröffentlicht.

Direkt zum Bericht, der auf unserer Homepage hinterlegt ist, gelangen Sie über folgenden Link: http://www.mds-ev.org/aktuelles/taetigk ... 3_2004.pdf

Der MDS wünscht allen Interessenten eine informative Lektüre und steht Ihnen bei Rückfragen gern zur Verfügung (Kontakt: office@mds-ev.de).

Freundliche Grüße
Andrea Steidle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinischer Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen e.V.
Lützowstr. 53
45141 Essen
Tel.: 0201 - 8 32 71 15

Quelle: Pressemeldung des Medizinischen Dienstes der Spitzenverbände der Krankenkassen e.V. (MDS) vom 23.6.2006

Gast

neues Modell für Pflegegutachten?

Beitrag von Gast » 05.07.2005, 10:54

Kassen erarbeiten neues Modell für Pflegegutachten

Eine sozialmedizinische Expertengruppe des Medizinischen Dienstes der Spitzenverbände der Krankenkassen (MDS) erarbeitet nach einem Bericht der Ärzte Zeitung zurzeit ein neues Verfahren zur Begutachtung Pflegebedürftiger. Das neue Verfahren soll, die speziellen Bedürfnisse und den hohen Betreuungsbedarf demenzkranker Menschen stärker berücksichtigen, heißt es in dem jetzt vorgelegten Tätigkeitsbericht 2003/2004 des MDS. Die Expertengruppe Pflege orientiert sich, so die Ärzte Zeitung, dabei an dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel. Die Professorin an der Fachhochschule Darmstadt hatte 1984 ihr Modell der ganzheitlich rehabilitierenden Pflege entwickelt. Das neue Verfahren soll voraussichtlich Ende 2005 in der Praxis getestet werden.

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

MDS - Tätigkeitsbericht 2003-2004

Beitrag von WernerSchell » 15.07.2005, 14:41

Den Bericht des MDS finden Sie auch in dieser Homepage unter

http://www.wernerschell.de/Rechtsalmana ... 3_2004.pdf
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten