Ich bin Krankenschwester. Aufgrund einer Projektarbeit bei meiner Weiterbildung als Stationsleitung konnte eine Problemstellung nicht eindeutig geklärt werden.
Es handelt sich um die ärztliche Anordnung von Medikamenten für die Patienten.
Meine Frage lautet:
Gibt es einen Gesetzestext, in dem ausdrücklich festgelegt ist, dass das Pflegepersonal keine Medikamente ohne schriftliche ärztliche Anordnung den Patienten verabreichen darf.
Medikamentenabgabe durch Krankenschwestern
Moderator: WernerSchell
Medikationsentscheidung schriftlich!
Medikationsentscheidung schriftlich!
Hallo Bonnie,
bitte lies in dieser Homepage u.a. die Artikel
---- Die Delegation von ärztlichen Aufgaben ist grundsätzlich schriftlich zu fixieren!
http://www.wernerschell.de/Rechtsalmana ... fgaben.htm
---- Bedarfsmedikation – ein Dauerrechtsproblem in der Krankenversorgung
http://www.wernerschell.de/Rechtsalmana ... tion01.pdf
---- Dokumentation von ärztlichen Anordnungen in Heimen
http://www.wernerschell.de/Rechtsalmana ... 122003.pdf
Näheres auch in dem Buch „Injektionsproblematik aus rechtlicher Sicht“. Siehe unter
http://www.wernerschell.de/html/page11.htm
Da es sich bei der Medikation im Kern um eine ärztliche Aufgabe handelt, muss die zugrunde liegende Anordnung / Verordnung schriftlich vorgenommen werden.
Siehe auch in diesem Forum die Beiträge unter
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=1#1
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=2#2
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=3#3
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=2#2
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=2#2
Sind damit alle Unklarheiten ausgeräumt?
Gruß Berti
Hallo Bonnie,
bitte lies in dieser Homepage u.a. die Artikel
---- Die Delegation von ärztlichen Aufgaben ist grundsätzlich schriftlich zu fixieren!
http://www.wernerschell.de/Rechtsalmana ... fgaben.htm
---- Bedarfsmedikation – ein Dauerrechtsproblem in der Krankenversorgung
http://www.wernerschell.de/Rechtsalmana ... tion01.pdf
---- Dokumentation von ärztlichen Anordnungen in Heimen
http://www.wernerschell.de/Rechtsalmana ... 122003.pdf
Näheres auch in dem Buch „Injektionsproblematik aus rechtlicher Sicht“. Siehe unter
http://www.wernerschell.de/html/page11.htm
Da es sich bei der Medikation im Kern um eine ärztliche Aufgabe handelt, muss die zugrunde liegende Anordnung / Verordnung schriftlich vorgenommen werden.
Siehe auch in diesem Forum die Beiträge unter
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=1#1
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=2#2
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=3#3
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=2#2
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=2#2
Sind damit alle Unklarheiten ausgeräumt?
Gruß Berti
Re: Medikamentenabgabe durch Krankenschwestern
Hallo Berti!
Vielen Dank, für deine Antwort. Die Texte haben mir sehr geholfen.
Gruß
Bonnie
Vielen Dank, für deine Antwort. Die Texte haben mir sehr geholfen.
Gruß
Bonnie
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Medikationsentscheidung schriftlich!
Sehr geehrte Fragestellerin (Bonnie),
wir schließen uns uneingeschränkt den von Berti gegebenen Hinweisen an.
Mit freundlichen Grüßen
Team Werner Schell
wir schließen uns uneingeschränkt den von Berti gegebenen Hinweisen an.
Mit freundlichen Grüßen
Team Werner Schell
Re: Medikamentenabgabe durch Krankenschwestern
Ich habe die von Berti gegebenen Hinweise gelesen und fühle mich in meiner eigenen Auffassung sehr, sehr bestätigt.
Ich werde nunmehr gegenüber den Ärzten, die uns ständig schriftliche Festlegungen verweigern, mit Argumenten auftreten können. Endlich habe ich einmal zusammenhängend nachlesen können, wie die Rechtslage gesehen werden kann.
Ich werde gerne Gelegenheit nehmen, diese klasse Forum weiter zu empfehlen!
Es grüßt ins Forum
Elke Kühlen
Ich werde nunmehr gegenüber den Ärzten, die uns ständig schriftliche Festlegungen verweigern, mit Argumenten auftreten können. Endlich habe ich einmal zusammenhängend nachlesen können, wie die Rechtslage gesehen werden kann.
Ich werde gerne Gelegenheit nehmen, diese klasse Forum weiter zu empfehlen!
Es grüßt ins Forum
Elke Kühlen