
Aufwertung sozialer Dienstleistungen - Studie informiert
Die Hans-Böckler-Stiftung hat am 12.6.2018 eine Studie zur Aufwertung sozialer Dienstleistungen veröffentlicht, in der es um Personalbemessung, Arbeitsorganisation und Bezahlung geht. Der Report liefert Argumente, warum die Aufwertung notwendig ist, und zeigt aus einer akteursbezogenen Sicht, wo Stolpersteine liegen, die dafür aus dem Weg zu räumen sind.
Die Studie können Sie herunterladen: https://www.boeckler.de/pdf/p_fofoe_report_004_2018.pdf


GUTE ARBEIT GEGEN PFLEGENOTSTAND >>> https://www.boeckler.de/114463_114470.htm
+++
Siehe auch:
Gehalts-Check
Was verdient man als Altenpfleger?
In der Altenpflege herrscht Personalmangel. Das liegt auch an der miesen Bezahlung für diesen aufreibenden Job. Aber was verdienen Altenpfleger in Deutschland?
Die Situation der Altenpfleger in Deutschland wurde im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2017 zum Thema. Gesundheitsminister Jens Spahn versprach erst kürzlich 13.000 zusätzliche Stellen in der Altenpflege. Klar ist: Das System ist längst überhitzt, die Pfleger überlastet - ausbaden müssen das die Pflegebedürftigen. Offenbar hat Deutschlands Pflege ein Nachwuchsproblem. Das liegt sicherlich auch an dem anstrengenden Job. Aber vor allem die miese Bezahlung wird kritisiert. Doch was verdienen Altenpfleger?
... (weiter lesen unter) ... https://www.stern.de/wirtschaft/job/alt ... 50726.html