Deutschland auf Droge - TV-Tipp für den 19.03.2015
Verfasst: 19.03.2015, 07:11
11.03.2015, 20:15 - 21:00 Uhr | SWR Fernsehen RP
Wiederholungen:
12.03.2015 | 02:30 Uhr | SWR Fernsehen RP, SWR Fernsehen BW, SR Fernsehen
12.03.2015 | 05:00 Uhr | SWR Fernsehen RP, SWR Fernsehen BW, SR Fernsehen
18.03.2015 | 11:45 Uhr | EinsPlus
19.03.2015 | 08:45 Uhr | EinsPlus
betrifft:
Volksdroge Valium - Deutschland auf Droge
Valium, Tavor & Co. - Eingesetzt bei Ängsten und Schlaflosigkeit werden die hochwirksamen Medikamente als Wundermittel gefeiert. Doch schon bald weiß man: Sie sind Segen und Fluch zugleich - denn die Beruhigungsmittel machen schnell süchtig. Rund 1,4 Millionen Deutsche sind nach Schätzungen tablettenabhängig. Viele wurden abhängig auf Rezept. Wie sieht die Verschreibungspraxis dieser hoch wirksamen Medikamente aus? Ist die Aufklärung über das Suchtpotential ausreichend? Der Film "Deutschland auf Droge" geht diesen Fragen nach und erzählt den Leidensweg von Menschen, deren Leben durch die Tablettensucht aus den Fugen geriet.
Quelle und weitere Informationen:
http://programm.ard.de/?sendung=2811314 ... 42&first=1
Wiederholungen:
12.03.2015 | 02:30 Uhr | SWR Fernsehen RP, SWR Fernsehen BW, SR Fernsehen
12.03.2015 | 05:00 Uhr | SWR Fernsehen RP, SWR Fernsehen BW, SR Fernsehen
18.03.2015 | 11:45 Uhr | EinsPlus
19.03.2015 | 08:45 Uhr | EinsPlus
betrifft:
Volksdroge Valium - Deutschland auf Droge
Valium, Tavor & Co. - Eingesetzt bei Ängsten und Schlaflosigkeit werden die hochwirksamen Medikamente als Wundermittel gefeiert. Doch schon bald weiß man: Sie sind Segen und Fluch zugleich - denn die Beruhigungsmittel machen schnell süchtig. Rund 1,4 Millionen Deutsche sind nach Schätzungen tablettenabhängig. Viele wurden abhängig auf Rezept. Wie sieht die Verschreibungspraxis dieser hoch wirksamen Medikamente aus? Ist die Aufklärung über das Suchtpotential ausreichend? Der Film "Deutschland auf Droge" geht diesen Fragen nach und erzählt den Leidensweg von Menschen, deren Leben durch die Tablettensucht aus den Fugen geriet.
Quelle und weitere Informationen:
http://programm.ard.de/?sendung=2811314 ... 42&first=1