Sparen im Krankenhaus - TV-Tipp für den 28.06.2011
Verfasst: 28.06.2011, 17:22
28.06.2011, 21.00 - 21.45 Uhr, ZDF Frontal 21
Thema u.a.:
Sparen im Krankenhaus
Patienten tragen die Risiken
Seit die Behandlungen von Krankenhauspatienten nach den sogenannten Fallpauschalen abgerechnet werden, hat sich die Aufenthaltsdauer von Patienten im Krankenhaus verkürzt. So belegt eine Studie, dass der stationäre Aufenthalt zum Beispiel nach Hüftoperationen von durchschnittlich 17,3 Tage im Jahr 2003 auf 12,5 Tage im Jahr 2010 sank. Seit Januar 2004 bekommen die Kliniken je nach Erkrankung eine pauschale Summe für die Patienten. Das heißt, die Krankenkassen zahlen eine Behandlung nicht mehr nach Zeitaufwand, sondern pauschal. Die Kliniken haben darauf reagiert. Sie versuchen möglichst viele Menschen in möglichst kurzer Zeit zu behandeln. Die Abrechnung über Fallpauschalen führe zu Fehlanreizen bei der Behandlung, kritisieren Experten. Manche Patienten bekämen unnötige oder keine Operationen, andere würden zu früh entlassen.
Frontal21 über die Fallpauschalen, über teure und preiswerte Patienten.
Sehen Sie hier ein Frontal21-Interview mit der Fachanwältin für Medizinrecht, Maia Steinert, und hier mit Markus Lüngen vom Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie Köln.
[Mehr] http://www.frontal21.zdf.de/ZDFde/inhal ... 78,00.html
Thema u.a.:
Sparen im Krankenhaus
Patienten tragen die Risiken
Seit die Behandlungen von Krankenhauspatienten nach den sogenannten Fallpauschalen abgerechnet werden, hat sich die Aufenthaltsdauer von Patienten im Krankenhaus verkürzt. So belegt eine Studie, dass der stationäre Aufenthalt zum Beispiel nach Hüftoperationen von durchschnittlich 17,3 Tage im Jahr 2003 auf 12,5 Tage im Jahr 2010 sank. Seit Januar 2004 bekommen die Kliniken je nach Erkrankung eine pauschale Summe für die Patienten. Das heißt, die Krankenkassen zahlen eine Behandlung nicht mehr nach Zeitaufwand, sondern pauschal. Die Kliniken haben darauf reagiert. Sie versuchen möglichst viele Menschen in möglichst kurzer Zeit zu behandeln. Die Abrechnung über Fallpauschalen führe zu Fehlanreizen bei der Behandlung, kritisieren Experten. Manche Patienten bekämen unnötige oder keine Operationen, andere würden zu früh entlassen.
Frontal21 über die Fallpauschalen, über teure und preiswerte Patienten.
Sehen Sie hier ein Frontal21-Interview mit der Fachanwältin für Medizinrecht, Maia Steinert, und hier mit Markus Lüngen vom Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie Köln.
[Mehr] http://www.frontal21.zdf.de/ZDFde/inhal ... 78,00.html