Arbeiterwohlfahrt
Ortsverein Haan
Breidenhofer Str. 7
42781 Haan
Tel. 02129-2550
Fax 02129-31197
Vortrag am Mittwoch, den 30. Juni 2010 um 18:00 Uhr im AWO-Treff für Alt und Jung, Breidenhofer Str. 7, 42781 Haan mit Herrn Werner Schell, Dozent für Pflegerecht, Buchautor und Vorstand „Pro-Pflege – Selbsthilfenetzwerk“
Patientenautonomie am Lebensende – Vollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung
Zur Selbstbestimmung der Patienten am Lebensende bzw. bei schwerer Krankheit bestehen unterschiedliche Auffassungen. Immer wieder wird gefordert, auch in der BRD aktive Sterbehilfe per Gesetz zu erlauben. Einer Umfrage zufolge sind angeblich rund 75% der Deutschen für eine aktive Sterbehilfe. Die Meinungsvielfalt zu diesem Thema hat offensichtlich viele BürgerInnen verunsichert, wie die Rechtslage ist und welche Möglichkeiten sie konkret haben, für den Sterbeprozess bzw. die schwere Krankheit in geeigneter Weise durch darauf abzielende Willenserklärungen wie Vollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung vorzusorgen.
Fragen über Fragen: Wie geht man rechtlich und ethisch korrekt mit den Menschen um, die sich am Ende ihres Lebens befinden und eines Beistandes und der Hilfe bedürfen bzw. sollen Ärzte und Pflegekräfte tun? Welche Maßnahmen sind zulässig, welche eher nicht? Wie sollen sich die Angehörigen verhalten? Was dürfen die Angehörigen von den Gesundheitsberufen erwarten? Diese und zahlreiche weiteren Fragen türmen sich auf und verlangen nach Antworten!
Der Gesetzgeber hat mit Wirkung vom 01.09.2009 Regelungen zur Patientenverfügung in das Betreuungsrecht übernommen und damit die bereits durch die Rechtssprechung entwickelten Grundsätze zur Patientenautonomie am Lebensende bestätigt. Allerdings mangelt es weiterhin an der notwendigen Klarheit, weil die Rechtsbeziehungen zwischen Ärzten und Patienten offensichtlich anhaltend unterschiedlich eingeschätzt werden. Es mangelt an einem Patientenrechtgesetz. Diese Lücke will der neue Patientenbeauftragte der Bundesregierung schließen helfen.
Alle, die sich zu diesem Thema informieren möchten, sind herzlich eingeladen. - Die Teilnahme ist kostenlos.
Es werden auch schriftliche Informationen zur Mitnahme angeboten.
Stand der Informationen: 30.06.2010
Patientenverfügung/Vorsorge-Vortrag 30.06.2010 in Haan
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25256
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
-
- Administrator
- Beiträge: 25256
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Patientenverfügung - Vortrag Werner Schell
Hinweis:
>> Patientenverfügung << – Werner Schell von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk informierte am 30.06.2010 in einem Vortrag bei der AWO in Haan - Bericht in der »Wochenpost«, Die freundliche Verbraucherzeitung für Haan und Gruiten (Augabe vom 13.07.2010 Seite 2), hier (PDF)
http://wochenpost.de/fileadmin/media/ze ... 028-10.pdf
>> Patientenverfügung << – Werner Schell von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk informierte am 30.06.2010 in einem Vortrag bei der AWO in Haan - Bericht in der »Wochenpost«, Die freundliche Verbraucherzeitung für Haan und Gruiten (Augabe vom 13.07.2010 Seite 2), hier (PDF)
http://wochenpost.de/fileadmin/media/ze ... 028-10.pdf