Mitteilung vom 31.12.2009:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mit dem heutigen Newsletter möchten wir auf unsere Veranstaltung
Ethik und Palliative Care
hinweisen. Die Kursweiterbildung wendet sich an alle Mitarbeiter der Berufsgruppen, die Menschen am Ende ihres Lebens behandeln, pflegen und begleiten. Grundlagen der Ethik in der Medizin werden praxisbezogen vermittelt, wobei die thematischen Schwerpunkte bei den ethischen Entscheidungen am Lebensende liegen. Formen der Ethikberatung in den verschiedenen Bereichen, soweit sie existieren, werden dargestellt und eingeübt werden.
Zielgruppe:
Pflegende, Ärzte, Mitarbeiter psychosozialer Berufe und der Seelsorge
Referenten:
Dr. Alfred Simon, Akademie für Ethik in der Medizin Göttingen
Dr. phil. Marianne Rabe, Charité Universitätsmedizin - Die Gesundheitsakademie
Dr. med. Gerald Neitzke, Vorsitzender des Klinischen Ethik-Komitee (KEK), Medizinische Hochschule Hannover
Dr. med. Herbert Kaiser, Palliativstation, Klinkum Gütersloh gGmbH
Termine:
05.02. – 06.02.2010
16.04. – 17.04.2010
18.06. – 19.06.2010
Jeweils Freitag 18.00 – 21.00 und Samstag 9.00 – 17.00 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website:
http://hospiz-und-palliativmedizin.de/382.0.html
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Herbert Kaiser
Ethik und Palliative Care - Weiterbildungen 2010
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25256
- Registriert: 18.05.2003, 23:13