Fixierung - TV-Tipp 16.11.09

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Fixierung - TV-Tipp 16.11.09

Beitrag von WernerSchell » 16.11.2009, 06:54

Sonntag, 15. November 2009, 19.30 - 20.00 Uhr, WDR-Fernsehen, Westpol

Wiederholung bei WDR-Fernsehen am 16.11.2009, 10.00 Uhr

Thema u.a.:

Fixierung

Altersschwache, demente Heimbewohner werden an Betten und Stühlen angebunden. Das ist alltägliche Realität. Auch wenn es dem Schutz der alten Menschen dient: mit Menschenwürde ist diese Praxis kaum zu vereinbaren. Dabei gibt es Alternativen. Es fehlt nur der Wille, sie auch durchzusetzen.

Quelle: WDR - Westpol
http://www.wdr.de/tv/westpol/sendungsbe ... ierung.jsp
Zuletzt geändert von WernerSchell am 16.11.2009, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Rauel Kombüchen
phpBB God
Beiträge: 542
Registriert: 15.11.2005, 15:04

Fixierungsproblematik - Filmbeitrag half wenig

Beitrag von Rauel Kombüchen » 16.11.2009, 07:19

Hallo,
habe den kurzen Beitrag gesehen und bin enttäuscht. Altes Filmmaterial von Report Mainz wurde Texten hinzugefügt, die auf die Kernproblematik nicht wirklich ausreichend eingingen. Die aufgezeigte Alternative zur Fixierung war mehr als unzureichend. Da musste mehr kommen.
Es gibt mittlerweile ausreichend Erkenntnisse über die Fixierungsproblematik, und darauf hätte man gezielter eingehen müssen. Es ist im Übrigen zu einfach, nur die Fixierung zu kritisieren. Es gibt nicht wenige Pflegesituationen, bei denen Fixierungen notwendig sind. Wer meint, mit mehr Transparenz würde sich das Problem erledigen, irrt gewaltig.
Ich habe hier im Forum und im Rechtsalmanach wesentlich bessere Beiträge zum Thema gefunden. Westpol hat eine Chance vertan.
MfG R.K
Pflegeversicherung - Pflegebegriff erneuern und Finanzierung nachhaltig sichern! BürgerInnen müssen mehr Informationen erhalten - z.B. wg. Individualvorsorge!

PflegeCologne
phpBB God
Beiträge: 733
Registriert: 23.09.2007, 09:47

Personalnotstand beheben

Beitrag von PflegeCologne » 16.11.2009, 07:59

Guten Morgen R.K.
stimme in der Kritik grundsätzlich zu. Ergänzend: Die Notwendigkeit, einen pflegebedürftigen Menschen zu fixieren, liegt teilweise in der völlig unzureichenden Personalsituation begründet. Wenn man das Problem wirklich korrekt beschreiben und vor allen Dingen lösen will, muss man den Personalnotstand aufheben. Denn ohne mehr Personal geht in der pflegerischen Versorgung nichts.
Vielleicht sollte sich Westpol demnächst geeignete Wortführer für diesbezügliche Statements besorgen. Ein Prof. Hirsch halte ich insoweit für völlig ungeeignet.
Viele Grüße
Pflege Cologne
Alzheimer - eine Krankheit, die mehr Aufmerksamkeit erfordert! - Pflegesystem muss dem angepasst werden, auch, wenn es teurer wird! - Ich bin dabei:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de

Antworten