Schlechte Pflege - Vernachlässigungen - TV 10.07.09
Verfasst: 09.07.2009, 06:39
08.07.2009, 21.00 - 21.45 Uhr, NDR Menschen und Schlagzeilgen
Wiederholung am 10.07.2009, 01.00 - 01.45 Uhr, NDR
Thema u.a.:
Schlechte Pflege: Wie alte Menschen vernachlässigt werden
Immer mehr ältere Menschen sind in Deutschland auf Pflege durch Fachkräfte angewiesen. Viele Wohlfahrtsverbände und Pflegedienstleiter beklagen, dass sie zur optimalen Erfüllung dieser Aufgaben zu wenig finanzielle Mittel erhalten. Andere Gesundheitsexperten sind überzeugt, dass organisatorische Mängel für die zahlreichen Pflegedefizite verantwortlich zu machen sind. Welche Wege führen aus der gegenwärtigen Pflegekrise und wie sollte man angesichts einer immer älter werdenden Bevölkerung das Gesundheitssystem fit für die kommenden Herausforderungen machen?
Zu diesem Thema spricht Susanne Stichler am Mittwochabend mit dem Geschäftsführer der Hamburgischen Pflegegesellschaft Jens Stappenbeck.
Siehe auch unter
Hamburg
Studie: Pflegezustand vieler alter Menschen alarmierend
Ausgemergelt, ungepflegt, zahnlos: Vor ihrem Tod sind viele alte Menschen in einem bemitleidenswerten Zustand. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Rechtsmedizin am Hamburger Universitätsklinikum Eppendorf (UKE). Für das Papier, das NDR 90,3 vorab exklusiv vorlag, wurden mehr als 8.500 Verstorbene untersucht, die älter als 60 Jahre alt waren. .... (mehr)
http://www1.ndr.de/nachrichten/hamburg/pflege124.html
Studie-Zusammenfassung und weitere Berichte / Statements zum Thema "Mangelnde Pflege von Alten" in diesem Forum unter
viewtopic.php?t=12337
viewtopic.php?t=12335
Wiederholung am 10.07.2009, 01.00 - 01.45 Uhr, NDR
Thema u.a.:
Schlechte Pflege: Wie alte Menschen vernachlässigt werden
Immer mehr ältere Menschen sind in Deutschland auf Pflege durch Fachkräfte angewiesen. Viele Wohlfahrtsverbände und Pflegedienstleiter beklagen, dass sie zur optimalen Erfüllung dieser Aufgaben zu wenig finanzielle Mittel erhalten. Andere Gesundheitsexperten sind überzeugt, dass organisatorische Mängel für die zahlreichen Pflegedefizite verantwortlich zu machen sind. Welche Wege führen aus der gegenwärtigen Pflegekrise und wie sollte man angesichts einer immer älter werdenden Bevölkerung das Gesundheitssystem fit für die kommenden Herausforderungen machen?
Zu diesem Thema spricht Susanne Stichler am Mittwochabend mit dem Geschäftsführer der Hamburgischen Pflegegesellschaft Jens Stappenbeck.
Siehe auch unter
Hamburg
Studie: Pflegezustand vieler alter Menschen alarmierend
Ausgemergelt, ungepflegt, zahnlos: Vor ihrem Tod sind viele alte Menschen in einem bemitleidenswerten Zustand. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Rechtsmedizin am Hamburger Universitätsklinikum Eppendorf (UKE). Für das Papier, das NDR 90,3 vorab exklusiv vorlag, wurden mehr als 8.500 Verstorbene untersucht, die älter als 60 Jahre alt waren. .... (mehr)
http://www1.ndr.de/nachrichten/hamburg/pflege124.html
Studie-Zusammenfassung und weitere Berichte / Statements zum Thema "Mangelnde Pflege von Alten" in diesem Forum unter
viewtopic.php?t=12337
viewtopic.php?t=12335