Thema:
Der Feind in meinem Bauch
Laktose, Gluten & Co.

Die Begriffe "glutenfrei" oder "laktosefrei" sind für viele Menschen ein Heilsversprechen für individuelles Wohlbefinden, für andere ein lukratives Geschäft. Derzeit gibt es in deutschen Supermarktregalen rund 300 laktosefreie Produkte und ihr Umsatz steigt stetig an. Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind aktuell ein großes Thema.
Das geht so weit, dass Lebensmittel, die von Natur aus keine Laktose enthalten, wie Schinken oder lange gereifter Hartkäse, das Label "laktosefrei" tragen und dadurch hochwertiger erscheinen. Es gibt Allergien gegen Lebensmittelbestandteile, die lebensgefährlich sein können. Doch die Zahl der Konsumenten von Spezialnahrungsmitteln steht in krassem Missverhältnis zur Zahl der Kranken.
In Amerika geben fast 30 Prozent der Erwachsenen an, dass sie kaum noch oder gar kein Gluten mehr verzehren. Doch nur 0,1 bis ein Prozent der Bevölkerung leidet an Zöliakie, einer unangenehmen Autoimmunkrankheit, die zu einer chronischen Entzündung im Dünndarm führt, sobald Gluten mit der Nahrung aufgenommen wird.
Zwischen Allergie und Hysterie
Nahrung ist für viele zu einer potentiellen Gefahr geworden ...
Eine fundierte Diagnose ist wichtig ...
Der Markt boomt - zu Unrecht? ...
Laktoseintoleranz ist der "Ur-Zustand" ...
Quelle und weitere Informationen:
http://www.3sat.de/page/?source=/wissen ... html&cx=53