
Wenn die Diagnose Demenz festgestellt wird, sind Betroffene und Angehörige oft mit jeder Menge Fragen und Problemen beschäftigt. Hier möchten wir ansetzen und laden Sie herzlich zum diesjährigen JuraHealth Congress am 23. April 2015 nach Köln ein.
Im Mittelpunkt unserer interdisziplinär medizinisch-pflegerisch-juristischen Veranstaltung die in Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtsdienste (BGW) und der Uniklinik Köln den Titel „Demenz: Verstehen – Unterstützen – professionell Handeln” trägt, steht die gesamte Komplexität der Volkskrankheit „Demenz“. Sie kann nur verstanden werden wenn man sich die unmittelbaren Folgen und Veränderungen vor Augen führt.
Namhafte Experten aus Altersmedizin, Innerer Medizin und Pädagogik beleuchten zu diesem Zweck das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln:
Die Gerontologie-Professorin Dr. Sabine Alexandra Engel stellt ihr Modell des „Trialogs” zwischen Betroffenen, Angehörigen und professionell Handelnden vor. Moti Arbel, Direktor des Levzeller-Instituts für geistig behinderte Menschen in Herzlia (Israel), stellt in einem Workshop geeignete physische Interventionstechniken bei Auseinandersetzungen mit Patienten und Bewohnern vor. Die Tanzpädagogin Ronja White wird anhand eines theoretischen und praktischen Teils aufzeigen wie sich das Tanzen auf die Betroffenen Menschen mit Demenz auswirken kann.
Der JHC 2015 spricht Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Pflege, Medizin, Recht sowie Gesundheitsprävention an.
Näheres unter >>> http://www.jurahealth.de
Programmflyer unter >>> http://www.jurahealth.de/files/jhc_2015_folder_v3.pdf
+++
Ergänzende Hinweise:
in Vorbereitung auf unseren am 23.04.2015 stattfindenden JuraHealth Congress (JHC) haben wir für unsere Teilnehmer und Interessenten eine kurze Programmvorstellung in Form eines Videos produziert. Herr Prof. Dr. Volker Großkopf stellt mitunter die parallel zum Hauptprogramm laufenden Worksshops und Satellitensymposien und ihre Redner vor, die mit ihren Programmen dieses Jahr ein besonders Highlight setzen.
Zusätzlich zu dem theoretischen Wissen was auf der Veranstaltung vermittelt wird, werden Frau Ronja White mit ihren Workshop "Tanz mit Menschen mit Demenz" und Herr Moti Arbel mit seinem Workshop "Physische Interventionstechniken" einen praktischen und interaktiven Beitrag dazusteuern.
Hier geht es zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=YUX1xjl ... e=youtu.be
Stand: 19.04.2015