Traumasensible Altenhilfe - Projektauftakt 24.09.2013

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25257
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Traumasensible Altenhilfe - Projektauftakt 24.09.2013

Beitrag von WernerSchell » 30.08.2013, 12:13

Projekt Traumasensible Altenhilfe - Auftakt 24.09.2013

Liebe Frauen und Männer, sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich ein zur Auftaktveranstaltung des Projektes „Bedarfsgerechte Unterstützung für von Gewalt betroffene oder traumatisierte ältere bis hochaltrige Frauen in Form von Konzeptentwicklung für traumasensible Begleitung, Beratung, Pflege und Therapie“.

Das Projekt wird durchgeführt von der Kölner Beratungsstelle Paula e.V. Sie bietet Beratung und Therapie für Frauen ab 60 Jahren, die unter den Folgen von Gewalt und Trauma leiden. Darüber hinaus unterstützt Paula e.V. mit Beratungs-, Fortbildungs- und Supervisionsangeboten Angehörige sowie Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Webseite: http://www.paula-ev-koeln.de

Immer mehr rückt in den Blick, dass auch ältere bis hochaltrige Frauen von vielfältigen belastenden Gewaltsituationen oder Traumatisierungen betroffen waren und sind. Dabei kann es sich um Kriegserlebnisse handeln oder um aktuelle häusliche Gewalt eine Demenzerkrankung oder auch eine problematische oder gewaltvolle Pflegesituation. Diese Erlebnisse haben Konsequenzen für die betroffenen Frauen im Hinblick auf ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden, ihren Beratungs-, Pflege- und Therapiebedarf.

Das Projekt ist von der Europäischen Union und vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter NRW finanziert.
Auf unserer Auftaktveranstaltung stellen wir den Inhalt und die Ziele des Projektes vor.

Wann: 24.9.2013, 14.30 – 17.30 Uhr
Wo: in Köln-Mülheim im Norbert Burger Seniorenzentrum, ASB Köln, Keupstrasse 2a-4, 51063 Köln.
Was:
14.30 Uhr Ankunft
15.00 Uhr Eröffnung und Moderation durch Helga Kirchner, Journalistin und ehemalige WDR-Hörfunk-Redakteurin
Grußwort von Gabriele Beckmann, Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW
Grußwort von Dr. Monika Hauser, medica mondiale e.V. , Köln
Grußwort von Herrn Wagener, Heimleiter des Norbert Burger Seniorenzentrums ASB Köln
16.00 Uhr Vorstellung des Projektes durch Martina Böhmer, Geschäftsführerin und Projektleiterin von Paula e.V., Köln


Für weitere Fragen und für ein Interview stehe ich gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen finden Sie auch unter http://www.paula-ev-koeln.de
Martina Böhmer
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten