Höherer Bildungsgrad verringert Demenz-Risiko
Verfasst: 08.08.2008, 07:11
Studie:
Höherer Bildungsgrad verringert Demenz-Risiko
California/USA. Laut einer Studie der University of California ist fast die Hälfte aller Frauen über 90 Jahren von einer Demenzerkrankung betroffen. Die Analyse der Daten von 900 Menschen über 90 Jahren ergab, dass Männer gleichen Alters weit seltener an Demenz erkranken. Frauen mit einer höheren Bildung sind dagegen scheinbar einem deutlich geringeren Risiko ausgesetzt. Die Ursachen sind derzeit noch nicht erforscht.
Die Wissenschaftler wiesen nach, dass die Wahrscheinlichkeit einer Demenz-Erkrankung sich bei Frauen nach dem 90. Lebensjahr alle fünf Jahre verdoppelte. Bei Männern konnte kein vergleichbares Phänomen festgestellt werden. 45 Prozent der Teilnehmerinnen an der Studie waren betroffen, aber nur 28 Prozent der Männer.
Mehr lesen Sie hier:
http://www.journalmed.de/newsview.php?id=22054
Quelle: Mitteilung vom 30.7.2008
Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB)
Nicole Meermann
Presse
Im Teelbruch 132
45219 Essen
Fon 0 20 54/ 95 78 15
Fax 0 20 54/ 95 78 40
E-Mail nicole.meermann@vdab.de oder presse@vdab.de
Höherer Bildungsgrad verringert Demenz-Risiko
California/USA. Laut einer Studie der University of California ist fast die Hälfte aller Frauen über 90 Jahren von einer Demenzerkrankung betroffen. Die Analyse der Daten von 900 Menschen über 90 Jahren ergab, dass Männer gleichen Alters weit seltener an Demenz erkranken. Frauen mit einer höheren Bildung sind dagegen scheinbar einem deutlich geringeren Risiko ausgesetzt. Die Ursachen sind derzeit noch nicht erforscht.
Die Wissenschaftler wiesen nach, dass die Wahrscheinlichkeit einer Demenz-Erkrankung sich bei Frauen nach dem 90. Lebensjahr alle fünf Jahre verdoppelte. Bei Männern konnte kein vergleichbares Phänomen festgestellt werden. 45 Prozent der Teilnehmerinnen an der Studie waren betroffen, aber nur 28 Prozent der Männer.
Mehr lesen Sie hier:
http://www.journalmed.de/newsview.php?id=22054
Quelle: Mitteilung vom 30.7.2008
Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB)
Nicole Meermann
Presse
Im Teelbruch 132
45219 Essen
Fon 0 20 54/ 95 78 15
Fax 0 20 54/ 95 78 40
E-Mail nicole.meermann@vdab.de oder presse@vdab.de