Dialogzentrum Demenz
Verfasst: 08.03.2008, 10:38
Dialogzentrum Demenz
Zwischen Forschung und Praxis gibt es häufig große Differenzen, die zum einen darauf beruhen, dass Forscher in einer Sprache sprechen, die von Praktikern nicht verstanden wird. Mindestens genauso groß ist das Problem, dass häufig Themen erforscht werden, die von der Praxis als nicht relevant empfunden werden. Auch beim Thema Demenz gibt es solche Differenzen. Um diese zu beheben hat die Universität Witten/Herdecke im Rahmen der Landesinitiative Demenz Service NRW das Dialogzentrum Demenz ins Leben gerufen. Aufgabe des Zentrums ist es, Themen der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz zu erkennen und einen Austausch herzustellen, Wissensbedarf zu ermitteln sowie zu nicht ausreichendem Wissen Forschungsbedarf zu formulieren.
http://www.dialogzentrum-demenz.de
Siehe auch in diesem Forum unter
viewtopic.php?p=32922#32922
Zwischen Forschung und Praxis gibt es häufig große Differenzen, die zum einen darauf beruhen, dass Forscher in einer Sprache sprechen, die von Praktikern nicht verstanden wird. Mindestens genauso groß ist das Problem, dass häufig Themen erforscht werden, die von der Praxis als nicht relevant empfunden werden. Auch beim Thema Demenz gibt es solche Differenzen. Um diese zu beheben hat die Universität Witten/Herdecke im Rahmen der Landesinitiative Demenz Service NRW das Dialogzentrum Demenz ins Leben gerufen. Aufgabe des Zentrums ist es, Themen der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz zu erkennen und einen Austausch herzustellen, Wissensbedarf zu ermitteln sowie zu nicht ausreichendem Wissen Forschungsbedarf zu formulieren.
http://www.dialogzentrum-demenz.de
Siehe auch in diesem Forum unter
viewtopic.php?p=32922#32922