Valsartan-haltige Arznei: Rückrufaktion wegen Verunreinigung mit krebserregendem Wirkstoff
Verfasst: 29.07.2018, 06:13
Aus Forum:
viewtopic.php?f=6&t=16447&hilit=Valsart ... 45#p104385

Information des BfArM zu Valsartan: chargenbezogener Rückruf von Valsartan-haltigen Arzneimitteln, deren Wirkstoff vom chinesischen Hersteller Zhejiang Huahai Pharmaceutical produziert wurde

Blutdruck. Quelle: © Picture-Factory - Fotolia.com
In der Europäischen Union erfolgt ein chargenbezogener Rückruf Valsartan-haltiger Arzneimittel, deren Wirkstoff vom chinesischen Hersteller Zhejiang Huahai Pharmaceutical produziert wurde. Darüber informiert das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in einer Pressemitteilung. Valsartan wird zur Behandlung der Hypertonie und der Herzinsuffizienz sowie nach einem vor Kurzem aufgetretenen Myokardinfarkt angewendet.
Grund für den Rückruf ist eine produktionsbedingte Verunreinigung des Wirkstoffs mit N-Nitrosodimethylamin, das als wahrscheinlich krebserregend beim Menschen eingestuft ist. Es liegen noch keine Erkenntnisse darüber vor, ob und in welchen Konzentrationen die Verunreinigung in den betroffenen Arzneimitteln enthalten ist. Daher erfolgt vorsorglich der Rückruf aller betroffenen Chargen. Europaweit wurden weitergehende Untersuchungen eingeleitet, unter anderem zu der Frage, ob noch andere Arzneimittel betroffen sind, die chemisch verwandte Wirkstoffe enthalten.
Ein akutes Risiko für Patienten besteht nicht. Patienten sollten Valsartan-haltige Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit ihrem Arzt absetzen, da das gesundheitliche Risiko durch Absetzen höher liegt als das mögliche Risiko durch die Verunreinigung.
Quelle: Mitteilung der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft vom 05.07.2017
Herbert-Lewin-Platz 1 • 10623 Berlin
Telefon: +49 30 400456-500
Telefax: +49 30 400456-555
www.akdae.de
>>> https://www.akdae.de/Arzneimittelsicher ... 80706.html
>>> https://www.akdae.de/Arzneimittelsicher ... 07061.html
+++
Zusammengefasste Mitteilung betreffend Rückruf zu Valsartan-haltigen Arzneimitteln
Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AKdÄ) hat am 05.07.2018 auf der Grundlage einer Pressemitteilung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über einen chargenbezogenen Rückruf zu Valsartan-haltigen Arzneimitteln, deren Wirkstoff vom chinesischen Hersteller Zhejiang Huahai Pharmaceutical produziert wurde, informiert. Valsartan wird zur Behandlung der Hypertonie und der Herzinsuffizienz sowie nach einem vor Kurzem aufgetretenen Myokardinfarkt angewendet. Grund für den Rückruf ist eine produktionsbedingte Verunreinigung des Wirkstoffs mit N-Nitrosodimethylamin, das als wahrscheinlich krebserregend beim Menschen eingestuft ist. Es liegen noch keine Erkenntnisse darüber vor, ob und in welchen Konzentrationen die Verunreinigung in den betroffenen Arzneimitteln enthalten ist. Daher erfolgt vorsorglich der Rückruf aller betroffenen Chargen. Europaweit wurden weitergehende Untersuchungen eingeleitet, unter anderem zu der Frage, ob noch andere Arzneimittel betroffen sind, die chemisch verwandte Wirkstoffe enthalten. Die AKdÄ weiter: Ein akutes Risiko für Patienten soll nach den Warnhinweisen nicht bestehen. Patienten sollten Valsartan-haltige Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit ihrem Arzt absetzen, da das gesundheitliche Risiko durch Absetzen höher liegt als das mögliche Risiko durch die Verunreinigung. - Näheres unter > viewtopic.php?f=6&t=16447&p=104385#p104385
Zum Thema passt die Buchveröffentlichung von Daniel Harrich, Danuta Harrich-Zandberg: Pharma-Crime - Kopiert, gepanscht, verfälscht – Warum unsere Medikamente nicht mehr sicher sind. - Näheres unter > viewtopic.php?f=6&t=22153
Ärzte Zeitung vom 09.07.2018:
Verunreinigte Chargen
Valsartan-Rückrufwelle angelaufen
Bei der Marktversorgung mit Valsartan, einem der meistverordneten Blutdrucksenker, drohen aktuell Lieferengpässe. Der europaweite Rückruf verunreinigter Präparate aus chinesischer Wirkstoffproduktion ist in vollem Gange. Noch ist das Ausmaß nicht abzusehen. mehr » https://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=96 ... efpuryykqr
+++
Ärzte Zeitung vom 11.07.2018:
Rückruf
Valsartan-Ersatzrezept unbedingt dokumentieren!
Valsartan-Rezepte sollten derzeit nur als Wirkstoffverordnung ausgestellt werden. Die Apotheker wissen am ehesten, welche Hersteller Unbedenklichkeit signalisiert haben. mehr » https://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=96 ... efpuryykqr