Seite 1 von 1

Das chronische Müdigkeitssyndrom (CFS/ME)

Verfasst: 03.04.2017, 07:44
von LZG RLP
Gesundheitstelefon vom 1. bis 15. April 2017

Das chronische Müdigkeitssyndrom (CFS/ME)

Menschen, die mit einer ständigen bleiernen Müdigkeit zu kämpfen haben, stoßen oft auf Unverständnis. In gravierenden Fällen können sie nur noch bedingt oder sogar nicht mehr am gesellschaftlichen und beruflichen Leben teilhaben. Diese Personen leiden eventuell unter der Krankheit Chronisches Müdigkeitssyndrom, abgekürzt CFS, oder auch myalgische Enzephalopathie (ME) genannt. Neuerdings wird auch der Begriff Systemische Belastungsintoleranz-Erkrankung benutzt.

Mediziner verstehen hierunter ein sehr vielschichtiges Krankheitsbild. Denn neben dem chronischen Erschöpfungszustand zählen Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme, Gelenk- und Muskelschmerzen, neuartige Kopfschmerzen und generell ein nichterholsamer Schlaf zu den möglichen Symptomen.

Das aktuelle LZG-Gesundheitstelefon klärt über die Krankheit auf. Der Ansagetext kann vom 1. bis 15. April 2017 rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abgehört werden. Außerdem können Interessierte den Text mit weiterführenden Links – auch über diesen Zeitraum hinaus – auf der Homepage der LZG unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de nachlesen.

V.i.S.d.P. Dr. Matthias Krell (Geschäftsführer)