Die Stoffwechselerkrankung Gicht - Gesundheitstelefon ...
Verfasst: 06.09.2016, 07:09
Gesundheitstelefon vom 1. bis 15. September 2016
Die Stoffwechselerkrankung Gicht
Häufig passiert es nachts: Ein Gelenk im großen Fußzeh ist verfärbt, erwärmt und angeschwol-len und schmerzt plötzlich und stark – ein Gichtanfall. Das bedeutet, dass der Harnsäurespiegel im Blut erhöht ist, eine sogenannte Hyperurikämie liegt vor. Betroffene sollten ihre Ernährung umstellen, eventuelles Übergewicht abbauen und möglichst Sport treiben.
Das Gesundheitstelefon der LZG beschreibt die Entstehung von Hyperurikämie beziehungswei-se Gicht und gibt Tipps rund um das Thema. Der Ansagetext ist bis 15. September rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören. Außerdem können Interessierte den Text mit weiterführenden Links – auch über diesen Zeitraum hinaus – auf der Homepage der LZG unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de nachlesen.
V.i.S.d.P. Dr. Matthias Krell (Geschäftsführer)
Die Stoffwechselerkrankung Gicht
Häufig passiert es nachts: Ein Gelenk im großen Fußzeh ist verfärbt, erwärmt und angeschwol-len und schmerzt plötzlich und stark – ein Gichtanfall. Das bedeutet, dass der Harnsäurespiegel im Blut erhöht ist, eine sogenannte Hyperurikämie liegt vor. Betroffene sollten ihre Ernährung umstellen, eventuelles Übergewicht abbauen und möglichst Sport treiben.
Das Gesundheitstelefon der LZG beschreibt die Entstehung von Hyperurikämie beziehungswei-se Gicht und gibt Tipps rund um das Thema. Der Ansagetext ist bis 15. September rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören. Außerdem können Interessierte den Text mit weiterführenden Links – auch über diesen Zeitraum hinaus – auf der Homepage der LZG unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de nachlesen.
V.i.S.d.P. Dr. Matthias Krell (Geschäftsführer)