Nebenwirkungen von Medikamenten auf die Sexualität
Verfasst: 03.06.2016, 10:01
Gesundheitstelefon vom 3. bis 15. Juni 2016
Nebenwirkungen von Medikamenten auf die Sexualität
Medikamente lindern Schmerzen und helfen gegen Krankheiten und beim Gesundwerden. Mit der Einnahme von Medikamenten können aber auch unerwünschte lästige bis gefährliche Nebenwirkungen einhergehen. Diese können sich in ganz unterschiedlichen Bereichen manifestieren – auch in solchen, die man nicht direkt damit in Verbindung bringt: zum Beispiel mit der eigenen Sexualität.
So können Arzneiwirkstoffe etwa Einfluss auf die Lust generell nehmen, die Erregungsfähigkeit mindern oder Orgasmusstörungen verursachen. Wichtig ist es in jedem Fall, bei Auftreten solcher Nebenwirkungen nicht eigenmächtig zu handeln, sondern das Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt zu suchen.
Weitere Informationen zu möglichen Nebenwirkungen von Medikamenten auf die Sexualität gibt das aktuelle Gesundheitstelefon der LZG ab 3. Juni. Der Ansagetext ist bis 15. Juni und um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören. Außerdem können Interessierte den Text mit weiterführenden Links – auch über diesen Zeitraum hinaus – auf der Homepage der LZG unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de nachlesen.
V.i.S.d.P. Dr. Matthias Krell (Geschäftsführer)
Nebenwirkungen von Medikamenten auf die Sexualität
Medikamente lindern Schmerzen und helfen gegen Krankheiten und beim Gesundwerden. Mit der Einnahme von Medikamenten können aber auch unerwünschte lästige bis gefährliche Nebenwirkungen einhergehen. Diese können sich in ganz unterschiedlichen Bereichen manifestieren – auch in solchen, die man nicht direkt damit in Verbindung bringt: zum Beispiel mit der eigenen Sexualität.
So können Arzneiwirkstoffe etwa Einfluss auf die Lust generell nehmen, die Erregungsfähigkeit mindern oder Orgasmusstörungen verursachen. Wichtig ist es in jedem Fall, bei Auftreten solcher Nebenwirkungen nicht eigenmächtig zu handeln, sondern das Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt zu suchen.
Weitere Informationen zu möglichen Nebenwirkungen von Medikamenten auf die Sexualität gibt das aktuelle Gesundheitstelefon der LZG ab 3. Juni. Der Ansagetext ist bis 15. Juni und um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören. Außerdem können Interessierte den Text mit weiterführenden Links – auch über diesen Zeitraum hinaus – auf der Homepage der LZG unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de nachlesen.
V.i.S.d.P. Dr. Matthias Krell (Geschäftsführer)