Seite 1 von 1

Diabetisches Fußsyndrom - Gesundheitstelefon informiert

Verfasst: 01.03.2016, 09:58
von LZG RLP
Gesundheitstelefon vom 1. bis 15. März 2016

Der diabetische Fuß: Regelmäßige Kontrolle ist wichtig!

Der Diabetes Mellitus ist eine der größten Volkskrankheiten in Deutschland, über sechs Millionen Menschen sind betroffen. Viele Diabetikerinnen und Diabetiker leiden unter dem so genannten „diabetischen Fußsyndrom“, dessen Grundlage ein jahrelang überhöhter Blutzucker ist. Dieser ruft Schäden an den Nerven und den großen Blutgefäßen hervor, die auf verschiedene Weisen den Füßen zusetzen können. Hauptkennzeichen sind schlecht heilende chronische Wunden, die schlussendlich zu einer Amputation führen können.

Um dem vorzubeugen und so früh wie möglich präventiv gegensteuern zu können, ist es ratsam, erste Anzeichen des diabetischen Fußes zu kennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Das Gesundheitstelefon ab 1. März informiert deshalb über das Thema. Der Ansagetext ist bis 15. März rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören. Außerdem können Interessierte den Text mit weiterführenden Links – auch über diesen Zeitraum hinaus – auf der Homepage der LZG unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de nachlesen.

V.i.S.d.P. Dr. Matthias Krell (Geschäftsführer)