Seite 1 von 1

Individualisierte Krebstherapie

Verfasst: 01.09.2015, 06:53
von LZG RLP
Mainz, 28. August 2015

Gesundheitstelefon vom 1. bis 15. September 2015

Individualisierte Krebstherapie – Aufbruch in eine neue Ära

Pro Jahr erkranken in Deutschland knapp eine halbe Million Menschen an Krebs, Tendenz steigend. Dies sind erschreckende Nachrichten, aber für die Zukunft gibt es Hoffnung: Die Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht – vor allem mit der Entwicklung der individualisierten Krebstherapie. Diese rückt das genetische Profil eines jeden betroffenen Individuums in den Vordergrund und kann so ermöglichen, eine zielgenauere Therapie anzuwenden.

Das aktuelle Gesundheitstelefon der LZG erläutert die Meilensteine des neuen Therapieansatzes, erklärt die Möglichkeiten der individualisierten Krebstherapie und gibt weiterführende Internetlinks zum Thema an. Der Ansagetext ist vom 1. bis 15. September rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören. Außerdem ist er – auch über diesen Zeitraum hinaus – nachzulesen auf der Homepage der LZG unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de.

V.i.S.d.P. Dr. Matthias Krell (Geschäftsführer)

Krebstherapie - Warnung vor Krebs-Wunderheilern

Verfasst: 07.08.2016, 14:51
von WernerSchell
Krebstherapie - Aktuell: Warnung vor Krebs-Wunderheilern. Es gibt zum Thema vielfältige Informationsmöglichkeiten! viewtopic.php?f=2&t=21743 - Ich habe mich bereits Ende der 1980er Jahre intensiv mit alternativen Heilmethoden befasst und dabei allerlei - auch juristische - Ungereimtheiten festgestellt. Die seinerzeit angesprochenen Fragen bestehen auch heute noch und sind überwiegend ungelöst. Kein Wunder, dass hin und wieder von dubiosen Behandlungssituationen berichtet wird. M.E. sollte sich der Gesetzgeber endlich um eine im Patienteninteresse liegende Lösung bemühen. Polizei und Staatsanwälte können zwar in konkreten Einzelfällen Rechtsverstößen nachgehen und Anklage erheben, aber die unbefriedigende Rechtslage im Zusammenhang mit alternativen Heilmethoden bleibt.