Seite 1 von 1

Wie Selbsthilfegruppen unterstützen können

Verfasst: 02.03.2015, 07:47
von LZG RLP
Gesundheitstelefon vom 1. bis 15. März 2015

Gemeinsam sind wir stark – Wie Selbsthilfegruppen unterstützen können

In Deutschland gibt es schätzungsweise 70.000 bis 100.000 Selbsthilfegruppen, in denen sich Menschen zusammengeschlossen haben, die von gleichen Problemen betroffen sind. Sie wollen sich gegenseitig helfen und sich außerhalb ihrer alltäglichen Beziehungen austauschen und unterstützen.

Die meisten Selbsthilfegruppen haben ihren Schwerpunkt in den Bereichen Erkrankung und Behinderung, doch es gibt auch viele Gruppen, die sich mit psychosozialen und sozialen Themen befassen. Nicht nur Betroffene selbst suchen darin Unterstützung, sondern auch indirekt Betroffene, wie etwa Eltern chronisch kranker Kinder, pflegende Angehörige oder Angehörige von alkoholabhängigen Menschen.

Mehr Informationen zu Selbsthilfegruppen, ihrer Wirkweise sowie zu weiterführenden Internet-Links erhalten Interessierte im aktuellen Gesundheitstelefon vom 1. bis 15. März. Der Ansagetext des Gesundheitstelefons ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören oder auch nachzulesen auf der Homepage der LZG unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de.

V.i.S.d.P. Dr. Matthias Krell (Geschäftsführer)

Re: Wie Selbsthilfegruppen unterstützen können

Verfasst: 13.03.2015, 08:16
von blitzer2013
Ich finde es gut, dass es solche Hilfegruppen gibt.....doch manche können sich diese Beiträge nicht leisten.....