Seite 1 von 1

Kalium in der Nahrung senkt Schlaganfallrisiko

Verfasst: 08.04.2013, 07:52
von Presse
WHO-Studie: Kalium in der Nahrung senkt Schlaganfallrisiko
Nicht nur ein Überfluss an Natrium in der Nahrung kann den Blutdruck erhöhen und das Herz-Kreislauf-Risiko steigern.
Auch ein Mangel an Kalium ist nach einer Meta-Analyse im Britischen Ärzteblatt (BMJ 2013; 346: f1378) eine mögliche ... »
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/5 ... fallrisiko

Weltweit 2,3 Millionen kardiale Todesfälle durch Kochsalz
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/5 ... h-Kochsalz

Erinnerungslücken durch Natriummangel

Verfasst: 17.02.2016, 16:48
von WernerSchell
Erinnerungslücken durch Natriummangel
NRD-Ratgeber "Visite" berichtete am 16.02.2016. Wenn ältere Menschen vergesslich werden, fürchten Angehörige und Ärzte oft eine Demenzerkrankung als Ursache. Manchmal ist die Verwirrtheit aber auch Ausdruck von Natriummangel. … Film und Interview anschaubar unter > http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/V ... el100.html - Medikamente (z.B. Mittel gegen Depressionen oder Entwässerungsmittel) sind häufig verantwortlich. Dies und manches mehr wird beim Neusser Pflegetreff am 27.04.2016 zu erörtern sein > viewtopic.php?f=7&t=21371

Verwirrtheit durch Natriummangel

Verfasst: 18.02.2016, 08:04
von WernerSchell
Am 18.02.2016 bei Facebook gepostet:

Wenn ältere Menschen vergesslich werden, fürchten Angehörige und Ärzte oft eine Demenzerkrankung als Ursache. Manchmal ist die Verwirrtheit aber auch Ausdruck von Natriummangel. … Dazu informiert: "Erinnerungslücken durch Natriummangel" - NRD-Ratgeber "Visite" (Bericht vom 16.02.2016). - Film und Interview anschaubar unter > http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/V ... el100.html - Medikamente (z.B. Mittel gegen Depressionen oder Entwässerungsmittel) sind häufig verantwortlich. Dies und manches mehr wird beim Neusser Pflegetreff am 27.04.2016 zu erörtern sein > viewtopic.php?f=7&t=21371