Wie gesund leben Jugendliche?
Verfasst: 01.11.2012, 15:28
Wie gesund leben Jugendliche?
Köln – Mit dieser Frage beschäftigen sich gleich zwei Beiträge in der aktuellen Ausgabe des Deutschen Ärzteblattes. Während Dieter Leyk, Sporthochschule Köln, und Koautoren die Auswirkungen ungesunder Lebensgewohnheiten auf die Leistungsfähigkeit junger Erwachsener unter die Lupe nahmen, untersuchten Sabine Stamm-Balderjahn, Charité Berlin, und Koautoren die Effekte eines klinikbasierten Interventionsprogramms zur Prävention von Rauchen bei Schülern (Dtsch Arztebl Int 2012; 109(44): 737-45 und Dtsch Arztebl Int 2012; 109(44): 746-52).
... http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/52243
Deutsches Ärzteblatt print
Körperliche Leistung, Gewichtsstatus, Raucherquote und Sporthäufigkeit von jungen Erwachsenen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/132023
Prävention des Tabakkonsums bei Schülern: Positive Effekte eines klinikbasierten Interventionsprogramms
http://www.aerzteblatt.de/archiv/132028
Köln – Mit dieser Frage beschäftigen sich gleich zwei Beiträge in der aktuellen Ausgabe des Deutschen Ärzteblattes. Während Dieter Leyk, Sporthochschule Köln, und Koautoren die Auswirkungen ungesunder Lebensgewohnheiten auf die Leistungsfähigkeit junger Erwachsener unter die Lupe nahmen, untersuchten Sabine Stamm-Balderjahn, Charité Berlin, und Koautoren die Effekte eines klinikbasierten Interventionsprogramms zur Prävention von Rauchen bei Schülern (Dtsch Arztebl Int 2012; 109(44): 737-45 und Dtsch Arztebl Int 2012; 109(44): 746-52).
... http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/52243
Deutsches Ärzteblatt print
Körperliche Leistung, Gewichtsstatus, Raucherquote und Sporthäufigkeit von jungen Erwachsenen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/132023
Prävention des Tabakkonsums bei Schülern: Positive Effekte eines klinikbasierten Interventionsprogramms
http://www.aerzteblatt.de/archiv/132028