Seite 1 von 1
Trickdiebe überfallen Senioren
Verfasst: 27.06.2012, 07:06
von Presse
Bochum
Trickdiebe überfallen Senioren
VON CHRISTIAN SCHWERDTFEGER - zuletzt aktualisiert: 27.06.2012
Bochum (RP). In Nordrhein-Westfalen werden zunehmend ältere Menschen Opfer von Trickdieben. Die Kriminellen täuschen
an der Wohnungstür eine Notlage vor oder geben sich etwa als Polizisten aus, um sich Zutritt zu verschaffen.
Dabei schrecken die Betrüger auch vor Gewalt nicht zurück.
... (weiter lesen)
http://nachrichten.rp-online.de/regiona ... -1.2887269
Angebote für Senioren im Quartierskonzept Neuss-Erfttal
Verfasst: 27.06.2012, 07:50
von WernerSchell
Siehe auch die Angebote für Senioren im Quartierskonzept Neuss-Erfttal:
viewtopic.php?t=16662
Quartierskonzepte gestalten – Kommunen in der Pflicht ...
Verfasst: 18.02.2016, 07:50
von WernerSchell
Am 17.02.2016 bei Facebook gepostet:
Die Kommunen (so auch die Stadt Neuss) müssen in den Quartieren (Stadtteilen, Ortschaften), nahe bei den BürgerInnen Konzepte gestalten helfen, die für ältere Menschen ein möglichst langes Verbleiben im gewohnten Umfeld gewährleisten (dem Grundsatz "ambulant vor stationär" folgend). Ein Manager, Kümmerer, muss vor Ort alle "Fäden ziehen", mit den BürgerInnen das Wohnumfeld im Blick haben und Hilfen bzw. Unterstützungen gestalten. Quartierskonzepte bestehen aus vielfältigen Bausteinen. Darauf mache ich seit Jahren aufmerksam und fordere die zuständigen Politikern zum Handeln auf. Entsprechende Aussagen, mit deutlichen Aussagen gehören in ein Parteiprogramm. - Nun muss die Umsetzung - endlich - beginnen. Nähere Informationen ergeben sich aus meinem Statement vom 14.08.2015, für eine Fachtagung zusammen gestellt > http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... 082015.pdf - Siehe auch unter > viewtopic.php?f=4&t=20541&hilit=Quartierskonzepte - Das alles muss programmatisch deutlich formuliert werden. Eine Ansammlung von netten Aussagen (Sprechblasen) in einem Programm hilft allein nicht weiter. - Im Übrigen stehe ich allen, die sich für eine Quartiersentwicklung einsetzen (wollen), gerne mit Rat und Tat zur Seite. In Neuss-Erfttal gibt es bereits mit Unterstützung von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk eine gute Quartiersentwicklung, die ständig weiter entwickelt wird. Beim nächsten Erfttaler Pflegetreff am 27.04.2016 (Podiumsgast u.a. Barbara Steffens, Landespflegeministerin NRW) werden sich die Erfttaler Quartierhilfen mit Lotsenpunkt-Projekt wieder mit einem Informationsstand präsentieren. - Werner Schell http://www.wernerschell.de