Ambulante Angebote für ältere Menschen - Befragung

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Service
phpBB God
Beiträge: 1828
Registriert: 14.09.2006, 07:10

Ambulante Angebote für ältere Menschen - Befragung

Beitrag von Service » 07.06.2012, 07:10

Online-Befragung zur Ermittlung ambulanter Angebote für ältere Menschen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) führt im Rahmen von IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung das Projekt "Im Alter IN FORM – Gesunde Lebensstile fördern" durch. Ein Ziel ist es, einen Leitfaden zu erarbeiten, der Akteuren auf kommunaler Ebene Anregungen gibt, wie bedarfsgerechte Angebote in den Themenfeldern Ernährung, Bewegung sowie soziale Teilhabe etabliert werden können. Der Leitfaden bietet damit einen Beitrag zur Gesundheitsförderung älterer Bürgerinnen und Bürger im eigenen Wohnumfeld. In einem ersten Schritt erfolgt eine Bestandsaufnahme ambulanter Dienstleistungen für ältere Menschen in den genannten Bereichen.

Um die aktuell vorhandenen Angebote und Aktivitäten zu ermitteln, führt die BAGSO eine Online-Befragung durch, an der sich alle Akteure in der Seniorenarbeit wie Kommunen, Vereine, Seniorenbüros, Mehrgenerationenhäuser sowie Dienstleister und interessierte Bürgerinnen und Bürger beteiligen können. Die Befragung erfolgt auf der BAGSO-Internetseite unter IN FORM: http://projekte.bagso.de/fit-im-alter/startseite.html und läuft noch bis zum 30. Juni 2012. Hier stehen auch weitere Informationen zum Hintergrund der Befragung zur Verfügung. (Quelle: BAGSO-Pressemitteilung 10/2012, 12. April 2012)

Kontakt: Projektteam Im Alter IN FORM – Gesunde Lebensstile fördern Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) | Bonngasse 10 | 53111 Bonn | Tel.: 02 28 / 24 99 93 22 | E-Mail: inform@bagso.de

Quelle: Mitteilung vom 06.06.2012
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V.
http://www.dbfk.de | Alt-Moabit 91 | 10559 Berlin | Fon 030-219157-0 |

Antworten