Starke Mütter für starke Kinder - Muttertag 13.05.
Verfasst: 10.05.2012, 10:07
Müttergenesungswerk gratuliert zum Muttertag:
Starke Mütter für starke Kinder
Berlin, 10. Mai 2012. Das Müttergenesungswerk beglückwünscht alle Mütter zum
bevorstehenden Muttertag. Die gemeinnützige Stiftung kümmert sich seit über 60
Jahren um die Gesundheit von Müttern und sammelt dafür jedes Jahr rund um den
Muttertag Spenden.
„Starke Mütter sind wichtig für starke Kinder“, betont Marlene Rupprecht, MdB, Kuratoriumsvorsitzende
des Müttergenesungswerkes (MGW) heute in Berlin. „Unsere
Gesellschaft braucht die Familienarbeit, die die Mütter leisten, mehr denn je. Doch
die Bedingungen hierfür sind oft schwierig und stressig. Sie machen deshalb viel zu
oft krank. Im MGW finden die erschöpften Mütter wieder zu ihrer Stärke und Lebensfreude.
Dafür sammeln wir rund um den Müttertag in vielen bunten Aktionen
deutschlandweit Spenden. Bitte unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit!“
67% der Mütter in den vom MGW anerkannten Mütter- und Mutter-Kind-Kliniken
leiden unter ständigem Zeitdruck, 46% beklagen fehlende Unterstützung oder fühlen
sich gar sozial isoliert. Diese und andere Faktoren sind es, die die gesundheitliche
Situation von Müttern verschärfen können. Tiefe Erschöpfung bis zum Burn out,
verbunden mit psychosomatischen Gesundheitsstörungen und Erkrankungen können
die Folge sein. 2,1 Mio Mütter sind kurbedürftig .
„Das Müttergenesungswerk gratuliert allen Müttern und wünscht eine starke Gesundheit.
Erschöpfte Mütter möchten wir auffordern zur Stärkung ihrer Gesundheit
an eine Mütterkur oder Mutter-Kind-Kur zu denken“, so Rupprecht weiter. „Der Muttertag
ist aber für uns alle eine gute Gelegenheit Müttern Hilfen für ihre Gesundheit
zu geben und auch für dauerhafte Entlastung im Familienalltag zu sorgen.“
Mütterkuren und Mutter-Kind-Kuren sind mütterspezifisch und ganzheitlich. Sie beziehen
das Lebensumfeld der Mütter in den Gesundheitsprozess mit ein. Erschöpfte
und kranke Mütter werden innerhalb der Therapeutischen Kette des Müttergenesungswerkes
begleitet. In rund 1.400 Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände im
MGW (AWO, DRK, EVA, DPWV und KAG) erhalten sie kostenlose Hilfe und Unterstützung
bei der Beantragung der Kurmaßnahme. Die Maßnahme selbst wird in der
Regel 3 Wochen lang einer der 82 anerkannten Kliniken des MGW durchgeführt.
Nachsorgeangebote sichern den Kurerfolg.
Weitere Informationen zu Mütter- und Mutter-Kind-Kurmaßnahmen unter:
http://www.muettergenesungswerk.de oder Kurtelefon: 030 330029-29
Quelle: Pressemitteilung vom 10.05.2012
Kontakt: Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk
Bergstraße 63, 10115 Berlin
Katrin Goßens, Tel.: 030 330029-14
presse@muettergenesungswerk.de, http://www.muettergenesungswerk.de
Starke Mütter für starke Kinder
Berlin, 10. Mai 2012. Das Müttergenesungswerk beglückwünscht alle Mütter zum
bevorstehenden Muttertag. Die gemeinnützige Stiftung kümmert sich seit über 60
Jahren um die Gesundheit von Müttern und sammelt dafür jedes Jahr rund um den
Muttertag Spenden.
„Starke Mütter sind wichtig für starke Kinder“, betont Marlene Rupprecht, MdB, Kuratoriumsvorsitzende
des Müttergenesungswerkes (MGW) heute in Berlin. „Unsere
Gesellschaft braucht die Familienarbeit, die die Mütter leisten, mehr denn je. Doch
die Bedingungen hierfür sind oft schwierig und stressig. Sie machen deshalb viel zu
oft krank. Im MGW finden die erschöpften Mütter wieder zu ihrer Stärke und Lebensfreude.
Dafür sammeln wir rund um den Müttertag in vielen bunten Aktionen
deutschlandweit Spenden. Bitte unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit!“
67% der Mütter in den vom MGW anerkannten Mütter- und Mutter-Kind-Kliniken
leiden unter ständigem Zeitdruck, 46% beklagen fehlende Unterstützung oder fühlen
sich gar sozial isoliert. Diese und andere Faktoren sind es, die die gesundheitliche
Situation von Müttern verschärfen können. Tiefe Erschöpfung bis zum Burn out,
verbunden mit psychosomatischen Gesundheitsstörungen und Erkrankungen können
die Folge sein. 2,1 Mio Mütter sind kurbedürftig .
„Das Müttergenesungswerk gratuliert allen Müttern und wünscht eine starke Gesundheit.
Erschöpfte Mütter möchten wir auffordern zur Stärkung ihrer Gesundheit
an eine Mütterkur oder Mutter-Kind-Kur zu denken“, so Rupprecht weiter. „Der Muttertag
ist aber für uns alle eine gute Gelegenheit Müttern Hilfen für ihre Gesundheit
zu geben und auch für dauerhafte Entlastung im Familienalltag zu sorgen.“
Mütterkuren und Mutter-Kind-Kuren sind mütterspezifisch und ganzheitlich. Sie beziehen
das Lebensumfeld der Mütter in den Gesundheitsprozess mit ein. Erschöpfte
und kranke Mütter werden innerhalb der Therapeutischen Kette des Müttergenesungswerkes
begleitet. In rund 1.400 Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände im
MGW (AWO, DRK, EVA, DPWV und KAG) erhalten sie kostenlose Hilfe und Unterstützung
bei der Beantragung der Kurmaßnahme. Die Maßnahme selbst wird in der
Regel 3 Wochen lang einer der 82 anerkannten Kliniken des MGW durchgeführt.
Nachsorgeangebote sichern den Kurerfolg.
Weitere Informationen zu Mütter- und Mutter-Kind-Kurmaßnahmen unter:
http://www.muettergenesungswerk.de oder Kurtelefon: 030 330029-29
Quelle: Pressemitteilung vom 10.05.2012
Kontakt: Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk
Bergstraße 63, 10115 Berlin
Katrin Goßens, Tel.: 030 330029-14
presse@muettergenesungswerk.de, http://www.muettergenesungswerk.de