Seite 1 von 1

Essen als Kultur - Gesundheitstelefon informiert

Verfasst: 16.04.2012, 08:03
von LZG RLP
Gesundheitstelefon vom 16. bis 30. April 2012

Essen als Kultur

Kochsendungen mit Prominenten im Fernsehen, Kochen mit Freunden in professionellem Ambiente oder ein Kochkurs als gruppendynamische Motivation für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – das alles liegt derzeit stark im Trend. Doch wie sieht es zu Hause aus? Da muss es oft schnell gehen, für langes Vor- und Zubereiten des Essens ist meist keine Zeit mehr.

Dabei ist gute Ernährung nicht nur lebensnotwendig, sondern mit verantwortlich für ein gesundes Leben. Bereits Kindern kann man vermitteln, dass ausgewogenes Essen in ruhiger und geselliger Atmosphäre wichtig ist und Spaß macht. Bei Heranwachsenden sollte die Familie besonders auf das Essverhalten achten, denn Pubertierende experimentieren gerne, auch mit Essgewohnheiten, und entwickeln eventuell ein risikoreiches Essverhalten.

Die Hirnforschung erklärt, warum gutes Essen im Sinne von genussvollem Speisen eine Belohnung darstellt. Nähere Informationen dazu und Hinweise, wie Essen das Leben besonders lebenswert macht, bekommen Interessierte am aktuellen Gesundheitstelefon. Der Ansagetext des LZG-Gesundheitstelefons ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören oder auch im Internet nachzulesen unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de.

V.i.S.d.P. Jupp Arldt, Geschäftsführer