Apotheke im Badezimmer - der falsche Ort
Verfasst: 11.04.2012, 08:29
Die Apotheke im Badezimmer - Umfrage: In deutschen Haushalten lagern Tabletten und Verbandsmaterial zunehmend am falschen Ort
Baierbrunn (ots) - Medikamente müssen trocken und kühl lagern, so raten es Apotheker und Ärzte. Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" brachte allerdings an den Tag, das nur wenige diesen Rat berücksichtigen: Von den Bundesbürgern, die über eine Hausapotheke verfügen (74,9 Prozent), nutzt die Hälfte (57,5 Prozent) das dafür denkbar ungeeignete Badezimmer als Lagerstätte, jeder Achte (12,3 Prozent) nutzt die ebenfalls eher feucht-warme Küche und nur rund jeder Siebte (14,7
Prozent) das besser geeignete Schlafzimmer. Ein Vergleich mit einer früheren Studie zeigt, dass sich vor allem das Bad als Aufbewahrungsort zunehmender Beliebtheit erfreut (2007: 51,4 Prozent), wohingegen das Schlafzimmer wohl immer seltener in Frage kommt (2007: 16,7 Prozent).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.139 Personen ab 14 Jahren, darunter 1.603 Befragte mit einer Hausapotheke.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Quelle: Pressemitteilung vom 11.04.2012 Wort und Bild - Apotheken Umschau
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.apotheken-umschau.de
Baierbrunn (ots) - Medikamente müssen trocken und kühl lagern, so raten es Apotheker und Ärzte. Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" brachte allerdings an den Tag, das nur wenige diesen Rat berücksichtigen: Von den Bundesbürgern, die über eine Hausapotheke verfügen (74,9 Prozent), nutzt die Hälfte (57,5 Prozent) das dafür denkbar ungeeignete Badezimmer als Lagerstätte, jeder Achte (12,3 Prozent) nutzt die ebenfalls eher feucht-warme Küche und nur rund jeder Siebte (14,7
Prozent) das besser geeignete Schlafzimmer. Ein Vergleich mit einer früheren Studie zeigt, dass sich vor allem das Bad als Aufbewahrungsort zunehmender Beliebtheit erfreut (2007: 51,4 Prozent), wohingegen das Schlafzimmer wohl immer seltener in Frage kommt (2007: 16,7 Prozent).
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.139 Personen ab 14 Jahren, darunter 1.603 Befragte mit einer Hausapotheke.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Quelle: Pressemitteilung vom 11.04.2012 Wort und Bild - Apotheken Umschau
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.apotheken-umschau.de