Psychopharmaka bei Frauen anders dosieren
Verfasst: 25.03.2012, 09:28
Psychopharmaka bei Frauen anders dosieren
Die Rheinische Post berichtet in ihrer Ausgabe vom 24.03.2012 darüber, dass Psychopharmaka bei Frauen anders zu dosieren sind. Bei der Dosierung von Psychopharmaka müssen nämlich, so die Zeitung, geschlechtsspezifische Besonderheiten stärker berücksichtigt werden. Dabei wird Bezug genommen auf die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) http://www.dgppn.de/ . Diese Gesellschaft begründet ihre Forderung laut Zeitungsbericht mit der Tatsache, dass Frauen in vielen medizinischen Studien unterrepräsentiert seien. Dem in der Regel höheren Fettanteil und Hormonschwankungen während Menstruationszyklen oder der Wechseljahre werde nicht ausreichend Rechnung getragen. Die DGPPN rät daher nach dem Beitrag der Rheinischen Post, bei Frauen mit niedrigeren Dosierungen zu beginnen.
Quelle: Rheinische Post vom 24.03.2012, Seite B 4
Die Rheinische Post berichtet in ihrer Ausgabe vom 24.03.2012 darüber, dass Psychopharmaka bei Frauen anders zu dosieren sind. Bei der Dosierung von Psychopharmaka müssen nämlich, so die Zeitung, geschlechtsspezifische Besonderheiten stärker berücksichtigt werden. Dabei wird Bezug genommen auf die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) http://www.dgppn.de/ . Diese Gesellschaft begründet ihre Forderung laut Zeitungsbericht mit der Tatsache, dass Frauen in vielen medizinischen Studien unterrepräsentiert seien. Dem in der Regel höheren Fettanteil und Hormonschwankungen während Menstruationszyklen oder der Wechseljahre werde nicht ausreichend Rechnung getragen. Die DGPPN rät daher nach dem Beitrag der Rheinischen Post, bei Frauen mit niedrigeren Dosierungen zu beginnen.
Quelle: Rheinische Post vom 24.03.2012, Seite B 4