Grippewelle kommt – Schutz noch möglich
Verfasst: 15.02.2012, 18:26
Pressemitteilung
Apothekerverband Nordrhein e.V. und Apothekerkammer Nordrhein
vom 15.02.2012
Grippewelle kommt – Schutz noch möglich
Impfung vor allem für ältere und chronisch kranke
Menschen ratsam
Nach der extremen Kältewelle in Deutschland kommt feuchtes und wärmeres Wetter nach Deutschland. Die Temperaturen bewegen sich um den Gefrierpunkt. Experten des Robert Koch Instituts (RKI) gehen davon aus, dass eine Grippewelle im Anrollen ist. Kontinuierlich gestiegene Meldezahlen für Grippeerkrankungen pro Woche deuten darauf hin. Die Apotheker im Rhein-Kreis Neuss raten insbesondere älteren, chronisch kranken und immungeschwächten Menschen sich noch impfen zu lassen.
Alle bisher geimpften Menschen können aufatmen, denn aktuelle Untersuchungen haben gezeigt, dass die kursierenden Grippeviren mit denen übereinstimmen, gegen die der Grippe Impfstoff dieser Saison hilft. Dr. Michael Friedländer, Pressesprecher der Apotheker im Rhein-Kreis Neuss, rät dazu, dass sich Risikogruppen jetzt noch impfen lassen. Innerhalb von zwei Wochen baut sich im Körper ein Schutz von Grippeviren auf und in zwei Wochen ist die Grippewelle sicherlich noch nicht vorbei. Eine offizielle Impfempfehlung gilt besonders für chronisch kranke Menschen jeden Alters und Men-schen, die über 60 Jahre alt sind.
Eltern von chronisch kranken Kindern wird laut Impfkommission auch empfohlen, ihr Kind gegen Grippe impfen lassen. Hierzu Herr Dr. Michael Friedländer: „Bei jeder Grippewelle ist es so, dass Kleinkinder von allen Altersgruppen am stärksten betroffen sind. Das ist auch meist die erste Gruppe, an der man absehen kann, dass die Zahlen der Erkrankungen steigen.“
Wer einen Angehörigen hat, der an Grippe erkrankt ist, trägt Ver-antwortung dafür, andere Menschen vor Ansteckung möglichst zu bewahren. Die Apotheker im Rhein-Kreis Neuss raten generell zu häufigem und gründlichem Händewaschen sowie dazu, in die Arm-beuge oder in ein Einmaltaschentuch zu Niesen oder zu Husten. Verhaltensregeln, die Eltern auch ihren Kindern so früh wie möglich beibringen sollten.
Wichtige Infos zur Grippe-Impfung auf einen Blick:
• Die Grippe-Impfung gilt als wichtigste Schutzmaßnahme
• Der Impfstoff ist gut verträglich
• Die Krankenkasse übernimmt die Kosten - Praxisgebühr fällt in der Regel nicht an: Für diejenigen, die zu einer Risikogruppe gehören, übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Impfung. Einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen auch die Kosten für die Impfung von Versicherten, die nicht zur Risikogruppe gehören. Als Versicherter sollte man sich direkt an seine Krankenkasse wenden. Bei Impfterminen entfällt die Praxisgebühr von zehn Euro.
Herausgeber:
Apothekerverband Nordrhein e.V.
Tersteegenstraße 12
40474 Düsseldorf
Tel.: 0211-439170
Fax: 0211-4391717
http://www.av-nr.de
Apothekerkammer Nordrhein
Poststraße 4
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211-83880
Fax: 0211-8388222
http://www.aknr.de
Apothekerverband Nordrhein e.V. und Apothekerkammer Nordrhein
vom 15.02.2012
Grippewelle kommt – Schutz noch möglich
Impfung vor allem für ältere und chronisch kranke
Menschen ratsam
Nach der extremen Kältewelle in Deutschland kommt feuchtes und wärmeres Wetter nach Deutschland. Die Temperaturen bewegen sich um den Gefrierpunkt. Experten des Robert Koch Instituts (RKI) gehen davon aus, dass eine Grippewelle im Anrollen ist. Kontinuierlich gestiegene Meldezahlen für Grippeerkrankungen pro Woche deuten darauf hin. Die Apotheker im Rhein-Kreis Neuss raten insbesondere älteren, chronisch kranken und immungeschwächten Menschen sich noch impfen zu lassen.
Alle bisher geimpften Menschen können aufatmen, denn aktuelle Untersuchungen haben gezeigt, dass die kursierenden Grippeviren mit denen übereinstimmen, gegen die der Grippe Impfstoff dieser Saison hilft. Dr. Michael Friedländer, Pressesprecher der Apotheker im Rhein-Kreis Neuss, rät dazu, dass sich Risikogruppen jetzt noch impfen lassen. Innerhalb von zwei Wochen baut sich im Körper ein Schutz von Grippeviren auf und in zwei Wochen ist die Grippewelle sicherlich noch nicht vorbei. Eine offizielle Impfempfehlung gilt besonders für chronisch kranke Menschen jeden Alters und Men-schen, die über 60 Jahre alt sind.
Eltern von chronisch kranken Kindern wird laut Impfkommission auch empfohlen, ihr Kind gegen Grippe impfen lassen. Hierzu Herr Dr. Michael Friedländer: „Bei jeder Grippewelle ist es so, dass Kleinkinder von allen Altersgruppen am stärksten betroffen sind. Das ist auch meist die erste Gruppe, an der man absehen kann, dass die Zahlen der Erkrankungen steigen.“
Wer einen Angehörigen hat, der an Grippe erkrankt ist, trägt Ver-antwortung dafür, andere Menschen vor Ansteckung möglichst zu bewahren. Die Apotheker im Rhein-Kreis Neuss raten generell zu häufigem und gründlichem Händewaschen sowie dazu, in die Arm-beuge oder in ein Einmaltaschentuch zu Niesen oder zu Husten. Verhaltensregeln, die Eltern auch ihren Kindern so früh wie möglich beibringen sollten.
Wichtige Infos zur Grippe-Impfung auf einen Blick:
• Die Grippe-Impfung gilt als wichtigste Schutzmaßnahme
• Der Impfstoff ist gut verträglich
• Die Krankenkasse übernimmt die Kosten - Praxisgebühr fällt in der Regel nicht an: Für diejenigen, die zu einer Risikogruppe gehören, übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Impfung. Einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen auch die Kosten für die Impfung von Versicherten, die nicht zur Risikogruppe gehören. Als Versicherter sollte man sich direkt an seine Krankenkasse wenden. Bei Impfterminen entfällt die Praxisgebühr von zehn Euro.
Herausgeber:
Apothekerverband Nordrhein e.V.
Tersteegenstraße 12
40474 Düsseldorf
Tel.: 0211-439170
Fax: 0211-4391717
http://www.av-nr.de
Apothekerkammer Nordrhein
Poststraße 4
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211-83880
Fax: 0211-8388222
http://www.aknr.de