Vorsicht Vitamine?! - Was ist zu beachten gibt ...

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
LZG RLP
Full Member
Beiträge: 222
Registriert: 02.12.2005, 11:48
Kontaktdaten:

Vorsicht Vitamine?! - Was ist zu beachten gibt ...

Beitrag von LZG RLP » 01.02.2012, 10:58

Gesundheitstelefon vom 1. bis 15. Februar 2012

Vorsicht Vitamine?! Was es bei Vitaminpräparaten zu beachten gibt

Vitamine sind lebenswichtig. Sie sind essentielle Wirkstoffe, die vorwiegend von Pflanzen gebildet und nicht oder nicht ausreichend vom menschlichen Körper selbst hergestellt werden können. Sie müssen mit der Nahrung zugeführt werden – am besten auf natürliche Weise durch bunte Mahlzeiten mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Viele Menschen – in Deutschland fast ein Drittel der Bevölkerung – greifen zu künstlichen Vitaminen. Diese sollen das Immunsystem stärken, die Vitalität steigern, die Blutfettwerte ausbalancieren, allgemein für Ausgeglichenheit sorgen oder einem vermeintlichen Vitaminmangel vorbeugen. Allerdings gibt es durchaus Fälle, in denen von der Einnahme bestimmter Vitaminpräparate abgeraten wird. Sanitätsrat und LZG-Vorsitzender Dr. Günter Gerhardt sagt dazu: „Unsere Bevölkerung leidet sicher nicht an einem Vitaminmangel, denn in unserer Nahrung sind meistens genügend Vitamine vorhanden. Wer sich sinnvoll ernährt, wird also ausreichend damit versorgt. Die Verschreibung von Vitaminen gehört in die Hände eines Arztes!"

Einige Beispiele von Schädigungen durch künstliche Vitamine führt das LZG-Gesundheitstelefon im aktuellen Thema auf. Aber auch Fälle, wann sie unbedingt zugeführt werden müssen, werden erläutert.

Der Ansagetext des Gesundheitstelefons kann von Interessierten rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abgehört oder auch im Internet nachgelesen werden unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de.

V.i.S.d.P. Jupp Arldt, Geschäftsführer LZG
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de

Antworten