Vorsicht, Morgenhochdruck! / Für Gesunde sinnvoll, für Hochdruckkranke ein Risiko
Baierbrunn (ots) - Früh morgens steigt der Blutdruck auch bei Gesunden ein wenig an, das ist sinnvoll für den Körper. Für Hochruckkranke kann dies aber auch zu unerwünschten Blutdruckspitzen führen, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Anzeichen
dafür: Druck im Kopf, pochende Schläfen, vielleicht sogar Brustschmerzen. Wer bereits gegen Bluthochdruck behandelt wird, sollte dies seinem Arzt berichten, denn es kann sein, dass die Medikamente nicht mehr wie gewünscht wirken und umgestellt werden müssen. Um sicher zu gehen, kann man selbst noch im Bett den Blutdruck messen. Wer die genannten Symptome spürt, ohne von erhöhtem Blutdruck zu wissen, sollte dies beim Arzt abklären lassen.
Ausführliche Informationen über den Bluthochdruck im Alter finden Sie unter
http://www.senioren-ratgeber.de/Bluthoc ... 45389.html
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 2/2012 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Originaltext: Wort und Bild - Senioren Ratgeber
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/pm/52278
Pressemappe via RSS :
http://www.presseportal.de/rss/pm_52278.rss2
Quelle: Pressemitteilung vom 03.02.2012
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail:
pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.senioren-ratgeber.de