Seite 1 von 1

Im Winter beachten: Gesundes Raumklima

Verfasst: 17.11.2011, 10:27
von LZG RLP
Gesundheitstelefon vom 16. bis 30. November 2011

Im Winter beachten: Gesundes Raumklima

Wenn es draußen ungemütlich kalt und nass ist, gibt es kaum etwas Schöneres, als sich gemütlich nach Drinnen zu verziehen und dem Wettertreiben durch die Fensterscheiben zuzuschauen. Besonders bei angenehmer Luft – vielleicht sogar nach Tannen oder Mandarinen duftend – freut man sich, in eine Wohnung ein-zutreten. Ein optimales Raumklima sorgt aber nicht nur dafür, dass man sich in den vier Wänden richtig wohl fühlt, sondern es steigert auch das körperliche und geistige Leistungsvermögen.

Zu einem gesunden Raumklima gehören eine gute Raumluft und eine angenehme Zimmertemperatur. Auch die Luftfeuchtigkeit ist von maßgeblicher Bedeutung, besonders im Hinblick auf gesundheitsschädigende Schimmelpilzsporen. Mehrmals am Tag und kurz vor dem Zubettgehen wird deshalb stoßweises Lüften empfohlen.

Was Sie im Einzelnen beachten sollten, damit es Ihnen zu Hause wirklich gut geht, erfahren Interessierte im aktuellen Gesundheitstelefon. Der Ansagetext des LZG-Gesundheitstelefons ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören oder auch im Internet nachzulesen unter htp://www.gesundheitstelefon-rlp.de.

V.i.S.d.P. Jupp Arldt, Geschäftsführer LZG