Träger Darm von Arzneien
Verfasst: 02.09.2011, 07:14
Träger Darm von Arzneien
Bei Verstopfungen muss man auch an eine Medikamenten-Nebenwirkung denken
Baierbrunn (ots) - Viele ältere Menschen leiden unter Verstopfung. Manchmal kann das auch mit der Einnahme von Medikamenten zusammenhängen. Darauf weist die Apothekerin Julia Maria Schulters im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" hin. Verstopfung gelte als typische Nebenwirkung bei bestimmten Herz-Kreislauf-Mitteln, bei entwässernden Medikamenten ("Diuretika") und besonders bei starken Schmerzmitteln aus der Gruppe der Opioide. Vor allem wenn eine Verstopfung erstmals auftritt, sollten Arzt oder Apotheker darauf angesprochen werden.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 9/2011 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressemitteilung vom 02.09.2011
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.senioren-ratgeber.de
Bei Verstopfungen muss man auch an eine Medikamenten-Nebenwirkung denken
Baierbrunn (ots) - Viele ältere Menschen leiden unter Verstopfung. Manchmal kann das auch mit der Einnahme von Medikamenten zusammenhängen. Darauf weist die Apothekerin Julia Maria Schulters im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" hin. Verstopfung gelte als typische Nebenwirkung bei bestimmten Herz-Kreislauf-Mitteln, bei entwässernden Medikamenten ("Diuretika") und besonders bei starken Schmerzmitteln aus der Gruppe der Opioide. Vor allem wenn eine Verstopfung erstmals auftritt, sollten Arzt oder Apotheker darauf angesprochen werden.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 9/2011 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressemitteilung vom 02.09.2011
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.senioren-ratgeber.de