Bundesregierung stoppt Förderung des altersgerechten Bauens
Verfasst: 12.07.2011, 14:26
Gerade kam die Meldung, dass die Regierung diese Förderung einstellen wird. Ein weiteres deutliches Beispiel dafür, dass es in der Politik kein vernünftiges Gesamtkonzept für die demografische Entwicklung gibt. Wenn schon die Pflege (vordergründig) hauptsächlich unter Kostenaspekten strukturiert wird, ist es völlig unverständlich, wie nun in diesem, vergleichsweise günstig zu fördernden Bereich die Politik ihre Bemühungen einstellt.
In jeder Sonntagsrede bemühen sogar von Fachkenntnis unbeeinflusste Repräsentanten die Formeln "ambulant vor stationär" und "jeder muss solange wie möglich in der eigenen Wohnung bleiben können". Bezahlbarer, altengerechter barrierefreier Wohnraum im Stadtteil mit guter Infrastruktur ist aber rar, und die Lücke wird noch größer werden. Also wäre die beste Möglichkeit hier entsprechend umzubauen. Diese Entscheidung kann nicht nachvollzogen werden.
Es wird Zeit, dass das Thema von den Verantwortlichen endlich einmal im kompletten Zusammenhang betrachtet und diskutiert wird, gesellschaftlich, volkswirtschaftlich, ethisch und kommunalpolitisch.
In jeder Sonntagsrede bemühen sogar von Fachkenntnis unbeeinflusste Repräsentanten die Formeln "ambulant vor stationär" und "jeder muss solange wie möglich in der eigenen Wohnung bleiben können". Bezahlbarer, altengerechter barrierefreier Wohnraum im Stadtteil mit guter Infrastruktur ist aber rar, und die Lücke wird noch größer werden. Also wäre die beste Möglichkeit hier entsprechend umzubauen. Diese Entscheidung kann nicht nachvollzogen werden.
Es wird Zeit, dass das Thema von den Verantwortlichen endlich einmal im kompletten Zusammenhang betrachtet und diskutiert wird, gesellschaftlich, volkswirtschaftlich, ethisch und kommunalpolitisch.