Seite 1 von 1

Alzheimer - EU-Parlament fordert aktive Bekämpfung

Verfasst: 31.03.2011, 07:24
von WernerSchell
EU-Parlament fordert aktive Bekämpfung von Alzheimer

Das Europäische Parlament hat einen Bericht verabschiedet, der die EU dazu aufruft, die Zusammenarbeit und Förderung zu verstärken, um Prävention, Diagnose, Behandlung von und Pflege bei Alzheimer und anderen Demenzkrankheiten zu verbessern. Die Europaabgeordneten fordern, dass Demenz zu einer gesundheitspolitischen Priorität der EU erklärt wird. Sie drängen daher die Mitgliedstaaten, spezifische nationale Pläne und Strategien für die Alzheimer-Krankheit aufzustellen. Gegenwärtig verfügen nur sieben EU-Mitgliedstaaten über innerstaatliche Strategien. Solche Strategien gegen die Alzheimer-Krankheit sollten den Folgen von Demenzerkrankungen für die Gesellschaft und das Gesundheitswesen Rechnung tragen sowie Dienstleistungen und Unterstützung für Menschen mit Demenzerkrankungen und ihre Familien bereitstellen.
Sie fordern darüber hinaus die Einführung eines Europäischen Jahres der psychischen Gesundheit, um das Bewusstsein der Thematik zu erhöhen.

Weitere Informationen:
http://www.europarl.europa.eu/de/pressr ... -Alzheimer

Quelle: EUFIS-Newsletter, Bank für Sozialwirtschaft
- zitiert in Pressemitteilung des DBfK vom 30.03.2011

Alzheimer - aktive Bekämpfung - aber wie ?

Verfasst: 08.04.2011, 15:10
von Rauel Kombüchen
WernerSchell hat geschrieben: EU-Parlament fordert aktive Bekämpfung von Alzheimer ....
Das sind mir zuviele Worthülsen. Solange es tatsächliche Probleme in der Diagnostik und keine die Ursache angehende Therapie gibt, sind die Einwirkungsmöglichkeiten bescheiden. Zur Zeit ist die wirkungsvollste Art zu helfen, die persönliche Zuwendung. Und dazu bedarf es Menschen. Und die fehlen vielfach, weil die Stellenpläne in den entsprechenden Einrichtungen unzureichend sind.

Rauel