Krebs macht den Deutschen am meisten Angst

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Service
phpBB God
Beiträge: 1828
Registriert: 14.09.2006, 07:10

Krebs macht den Deutschen am meisten Angst

Beitrag von Service » 10.11.2010, 09:29

Krebs macht den Deutschen am meisten Angst
DAK-Studie: Vor allem Frauen und Jüngere fürchten Tumore
Krebs, Unfall, Schlaganfall: Vor diesen schweren Krankheiten haben die
Deutschen am meisten Angst. Nach einer aktuellen DAK-Studie fürchten sich
vor allem Frauen und junge Menschen vor bösartigen Tumoren. Bei der
Gesundheitsvorsorge ist Sport beliebter als der kostenlose Arzt-Check.
http://www.presse.dak.de/ps.nsf/sbl/A83 ... CF003172A8

Forsa-Studie Angst vor Krankheiten
http://www.presse.dak.de/ps.nsf/sbl/9AB ... CF0031DBD2

Quelle: Mitteilung vom 10.11.2010
DAK-Pressestelle - presse@dak.de

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Jeder Vierte starb 2010 an Krebs

Beitrag von Presse » 03.02.2012, 08:12

Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes
Nr. 41 vom 3. Februar 2012

***********
Jeder Vierte starb 2010 an Krebs
***********

WIESBADEN - In Deutschland starben im Jahr 2010 insgesamt 218 889 Menschen an den Folgen einer Krebserkrankung (Bösartige Neubildung), davon 118 202 Männer und 100 687 Frauen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar weiter mitteilt, war Krebs damit bei einem Viertel aller Todesfälle (858 768) die Todesursache.

Wie schon in den Vorjahren war Lungen- und Bronchialkrebs mit 42 972 Fällen die insgesamt am häufigsten festgestellte Krebsart mit Todesfolge. Danach folgte Brustkrebs mit 17 573 Gestorbenen. An dritter und vierter Stelle standen Krebserkrankungen des Dickdarms mit insgesamt 17 161 Fällen (2,0 %) und der Bauchspeicheldrüse mit 15 488 Fällen (1,8 %).

Die bei Männern häufigste Krebsart mit Todesfolge war Lungen- und Bronchialkrebs mit 29 357 Gestorbenen. Das waren insgesamt 7,2 % aller männlichen Sterbefälle. Bei den Frauen dominierten Brustkrebserkrankungen. 17 466 Frauen erlagen 2010 dieser Krebsart; 3,9 % aller weiblichen Gestorbenen.

Nahezu ein Viertel (23 %) aller an Krebs verstorbenen Personen war jünger als 65 Jahre. In der Altersgruppe der 45- bis 65-Jährigen war eine Krebserkrankung mit einem Anteil von 41,6 % an allen Sterbefällen die bedeutendste Todesursache. In der Altersgruppe der 1-bis unter 15-Jährigen war Krebs die häufigste natürliche Todesursache. 2010 erlagen 192 Kinder einem Krebsleiden; 16,5 % aller gestorbenen Kinder dieser Altersgruppe.

Im Jahr 2010 wurden bundesweit 1 483 992 an Krebs erkrankte Patientinnen (674 522) und Patienten (809 430) im Krankenhaus vollstationär aufgenommen und entlassen. 39,4 % dieser Patientinnen und Patienten waren zwischen 25 und 65 Jahre alt. Die häufigste Diagnose bei den Frauen war in 140 337 Fällen eine Krebserkrankung der Brust. Bei den Männern war der häufigste Grund für einen stationären Krankenhausaufenthalt ein Lungen- und Bronchialkrebs mit 127 567 Fällen.

Weitere Auskünfte gibt:
Silvia Schelo,
Telefon: (0611) 75-8102,
http://www.destatis.de/kontakt

************************
Die vollständige Pressemitteilung ist auch im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/jetspeed/portal/ ... Print.psml
zu finden.

--
Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.
--
Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76 http://www.destatis.de/kontakt
--
Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr.

Antworten