Alkohol und Medikamente nicht gleichzeitig nehmen

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Alkohol und Medikamente nicht gleichzeitig nehmen

Beitrag von Presse » 20.08.2010, 07:13

Gefährliches Duo
Viele Gründe sprechen dagegen, Alkohol und Medikamente gleichzeitig zu nehmen

Baierbrunn (ots) - Wer Medikamente einnehmen muss, sollte im Zweifel auf Alkohol verzichten. Zu viele Arzneimittel stehen in problematischer Wechselwirkung zu Wein, Bier und Schnäpsen. Arznei-Wirkungen können verstärkt oder abgeschwächt werden, die dämpfende und berauschende Alkoholwirkung sich verlängern, giftige Stoffwechselprodukte vermehrt anfallen - für Laien ist dies so gut wie nicht erkennbar. Besonders bei alten Menschen treten Störeffekte noch häufiger auf. "Auf der sicheren Seite ist, wer während einer Arzneitherapie überhaupt keinen Alkohol trinkt", betont Erika Fink, Präsidentin der Bundesapothekerkammer in der "Apotheken Umschau". Sogar bei einem zur Selbstmedikation durchaus empfehlenswerten Mittel wie Paracetamol gegen Schmerzen ist Alkohol ein gefährlicher Partner: Es kann zu schweren Leberschäden bis hin zum Leberausfallkoma kommen. Wer auf sein regelmäßiges Gläschen gar nicht verzichten möchte, soll sich auf jeden Fall beim Arzt oder Apotheker über die Verträglichkeit seiner Medikamente mit Alkohol erkundigen.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2010 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Quelle: Pressemitteilung vom 20.08.2010
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.apotheken-umschau.de

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Antworten