Ernährung im Alter als Kommunikationsaufgabe
Verfasst: 10.06.2010, 16:58
Ernährung im Alter als Kommunikationsaufgabe
Fachtagung für Ärzte, Pfleger und Ernährungsexperten am 22. Juni 2010 /
Noch wenige Restplätze frei
Das Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin (BIPS) der Universität Bremen veranstaltet am 22 Juni 2010 gemeinsam mit der Bremer Heimstiftung (BHS) die Fachtagung „Seniorenheime auf Gesundheitskurs – Ernährung im Alter als Kommunikationsaufgabe“. Eingeladen sind Verantwortliche aus Pflege, Küche und Hauswirtschaft, Ärzte, Fachkräfte aus Ernährung und Geriatrie sowie die interessierte Fachöffentlichkeit.
Ziel der Tagung ist, die Zusammenarbeit von Pflege und Hauswirtschaft zu verbessern, um dem Bedarf der Senioren bestmöglich gerecht zu werden. Denn mit steigender Lebenserwartung der Menschen wachsen auch die Anforderungen an die Versorgungsqualität in Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen. Die gesundheitlichen Ansprüche der Bewohner, aber auch individuelle Lebens- und Ernährungsstile sollen in der stationären Altenhilfe besser berücksichtigt werden können. Dazu bedarf es einer verstärkten Kommunikation zwischen Pflege, Hauswirtschaft, Küche und Gesundheitswissenschaft.
In vier Vorträgen werden Qualitätsstandards und Beratungsprogramme vorgestellt sowie Fragen zum Umgang mit Bewohnern in der Pflege erörtert. In anschließenden Foren können die Teilnehmer zu sechs verschiedenen Themen aus der Praxis ihre Erfahrungen mit Experten und Kollegen austauschen. Das Spektrum reicht von speziellen Diäten bis zur allgemeinen Gesundheitsförderung.
Noch sind wenige Restplätze frei. Interessierte können sich auf http://www.bips.uni-bremen.de über das Programm und die Anmeldung informieren. Die Teilnahmegebühr beträgt 70 Euro.
Weitere Informationen:
Universität Bremen
Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin (BIPS)
Katharina Keimer
Teil. 0421 59596-36
E-Mail keimer@bips.uni-bremen.de
http://www.bips.uni-bremen.de
Anmeldung bei der Bremer Heimstiftung
Petra Puckhaber
Tel. 0421 2434-154
Fax: 0421 2434-20154
E-Mail: petra.puckhaber@bremer-heimstiftung.de
Quelle: Pressemitteilung vom 10.06.2010
Angelika Rockel, Pressestelle
Universität Bremen
URL dieser Pressemitteilung: http://idw-online.de/pages/de/news373742
Fachtagung für Ärzte, Pfleger und Ernährungsexperten am 22. Juni 2010 /
Noch wenige Restplätze frei
Das Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin (BIPS) der Universität Bremen veranstaltet am 22 Juni 2010 gemeinsam mit der Bremer Heimstiftung (BHS) die Fachtagung „Seniorenheime auf Gesundheitskurs – Ernährung im Alter als Kommunikationsaufgabe“. Eingeladen sind Verantwortliche aus Pflege, Küche und Hauswirtschaft, Ärzte, Fachkräfte aus Ernährung und Geriatrie sowie die interessierte Fachöffentlichkeit.
Ziel der Tagung ist, die Zusammenarbeit von Pflege und Hauswirtschaft zu verbessern, um dem Bedarf der Senioren bestmöglich gerecht zu werden. Denn mit steigender Lebenserwartung der Menschen wachsen auch die Anforderungen an die Versorgungsqualität in Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen. Die gesundheitlichen Ansprüche der Bewohner, aber auch individuelle Lebens- und Ernährungsstile sollen in der stationären Altenhilfe besser berücksichtigt werden können. Dazu bedarf es einer verstärkten Kommunikation zwischen Pflege, Hauswirtschaft, Küche und Gesundheitswissenschaft.
In vier Vorträgen werden Qualitätsstandards und Beratungsprogramme vorgestellt sowie Fragen zum Umgang mit Bewohnern in der Pflege erörtert. In anschließenden Foren können die Teilnehmer zu sechs verschiedenen Themen aus der Praxis ihre Erfahrungen mit Experten und Kollegen austauschen. Das Spektrum reicht von speziellen Diäten bis zur allgemeinen Gesundheitsförderung.
Noch sind wenige Restplätze frei. Interessierte können sich auf http://www.bips.uni-bremen.de über das Programm und die Anmeldung informieren. Die Teilnahmegebühr beträgt 70 Euro.
Weitere Informationen:
Universität Bremen
Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin (BIPS)
Katharina Keimer
Teil. 0421 59596-36
E-Mail keimer@bips.uni-bremen.de
http://www.bips.uni-bremen.de
Anmeldung bei der Bremer Heimstiftung
Petra Puckhaber
Tel. 0421 2434-154
Fax: 0421 2434-20154
E-Mail: petra.puckhaber@bremer-heimstiftung.de
Quelle: Pressemitteilung vom 10.06.2010
Angelika Rockel, Pressestelle
Universität Bremen
URL dieser Pressemitteilung: http://idw-online.de/pages/de/news373742