Demenz sichtbar gemacht - KDA-Informationsangebot
Verfasst: 29.04.2010, 16:54
Demenz sichtbar gemacht - Neues Informationsangebot im Online-Shop des KDA
Köln, 26. April 2010: „Demenzerkrankungen gehören gesellschaftlich zu den immer noch tabuisierten Krankheiten. Derzeit leiden in der Bundesrepublik ca. 1,1 Millionen Menschen an einer Demenz. Bis 2050 wird sich ihre Zahl wahrscheinlich verdoppeln", so der Geschäftsführer des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA) Dr. Peter Michell-Auli. „Solange es keine Chance auf Heilung gibt, müssen wir daher alles tun, diesen Menschen ein würdevolles Leben zu ermöglichen, deren Angehörige unterstützen und Fachleute wie Ärzte und Pflegekräfte aber auch ehrenamtliche Betreuer umfassend beraten." Das KDA erweitert deshalb jetzt sein umfangreiches Informationsangebot zum Thema Demenz und nimmt die DVD-Box „Demenz-Filmratgeber für Angehörige" in sein Onlineshopangebot auf. Die DVD-Box beinhaltet den Spielfilm „Eines Tages...", zwei weitere DVDs mit 12 Themenfilmen (360 Min.) sowie eine CD-ROM mit Materialien. Initiiert und gefördert wurde das Filmprojekt vom Landschaftsverband Rheinland, dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW und den nordrhein-westfälischen Pflegekassen mit fachlicher Unterstützung u.a. des Kuratoriums Deutsche Altershilfe.
Der Spielfilm „Eines Tages..." mit Horst Janson, Annekathrin Bürger, Heinrich Schafmeister u.v.a. beschreibt in drei miteinander verwobenen Episoden die Entwicklung einer Demenzerkrankung in ihren unterschiedlichen Phasen. Regie: Iain Dilthey, Produktion: Ester.Reglin.Film
Ziel des Medienangebotes ist es, Angehörigen von Demenzkranken aber auch ehrenamtlich und professionell Betreuenden konkrete Hilfestellung zu bieten. In den 12 Themenfilmen geben Ärzte, Pflegekräfte, Experten und Angehörige ihre Erfahrungen mit dem Thema in zahlreichen Interviews weiter. Dazwischen zeigen Spielfilmszenen typisches Verhalten, bringen Konflikte auf den Punkt und weisen Lösungswege. Die Mischung aus Fiktion und realen Erlebnisberichten ermöglicht vielschichtige Einblicke in den Alltag mit Demenz und gibt wertvolle Hinweise für die häusliche Betreuung. Medizinische und rechtliche Informationen ergänzen die Themenpalette. Die CD-ROM mit Materialien gibt Textinformationen zu den Themenfilmen, enthält Dokumente, Checklisten, wichtige Adressen und Links. Redaktion CD-ROM: Kuratorium Deutsche Altershilfe. Produktion und Gesamtprojektleitung: LVR-Zentrum für Medien und Bildung
Die Premiere des Spielfilms „Eines Tages..." findet am 28.4.2010 in der Lichtburg in Essen in Anwesenheit der Hauptdarsteller Horst Janson, Heinrich Schafmeister, Verena Zimmermann und Annekathrin Bürger u.v.a statt. Kinokarten sind noch bei der Lichtburg Essen unter (0201) 23 10 23 erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter www.einestages.lvr.de. Hinweis für Pressevertreter: Im Vorfeld der Premiere findet um 18.00 Uhr ein Pressegespräch statt. Anmeldung und Pressekontakt: Barbarella Entertainment, Tel.: (0221) 95 15 90- 0, mail: einestages@barbarella.de. Die DVD-Box ist ab dem 28.4. zum Einführungspreis von 19,90 € zzgl. Porto erhältlich im KDA-Onlineshop unter http://www.kda.de.
Das KDA ist seit 2004 zuständig für die fachliche Koordination der bundesweit einzigartigen Landesinitiative Demenz-Service NRW und bietet zahlreiche Fachinformationen und Fortbildungen zu Demenzerkrankungen an. Darüber hinaus erarbeitet das KDA Studien, Expertisen und Arbeitshilfen, u.a. für Bundes- und Landesministerien, Kommunen und Sozialverbände, erstellt Managementkonzepte für Heimträger und ambulante Pflegedienstleister und bietet Weiterbildungsmaßnahmen für Führungs- und Fachkräfte an.
Quelle: Pressemitteilungen vom 26. Apr 2010
Kontakt: Pressestelle im Kuratorium Deutsche Altershilfe
Tel.: (0221) 931847-19, -10
mail: presse@kda.de
http://www.kda.de/news-detail/items/pre ... -2010.html
Köln, 26. April 2010: „Demenzerkrankungen gehören gesellschaftlich zu den immer noch tabuisierten Krankheiten. Derzeit leiden in der Bundesrepublik ca. 1,1 Millionen Menschen an einer Demenz. Bis 2050 wird sich ihre Zahl wahrscheinlich verdoppeln", so der Geschäftsführer des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA) Dr. Peter Michell-Auli. „Solange es keine Chance auf Heilung gibt, müssen wir daher alles tun, diesen Menschen ein würdevolles Leben zu ermöglichen, deren Angehörige unterstützen und Fachleute wie Ärzte und Pflegekräfte aber auch ehrenamtliche Betreuer umfassend beraten." Das KDA erweitert deshalb jetzt sein umfangreiches Informationsangebot zum Thema Demenz und nimmt die DVD-Box „Demenz-Filmratgeber für Angehörige" in sein Onlineshopangebot auf. Die DVD-Box beinhaltet den Spielfilm „Eines Tages...", zwei weitere DVDs mit 12 Themenfilmen (360 Min.) sowie eine CD-ROM mit Materialien. Initiiert und gefördert wurde das Filmprojekt vom Landschaftsverband Rheinland, dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW und den nordrhein-westfälischen Pflegekassen mit fachlicher Unterstützung u.a. des Kuratoriums Deutsche Altershilfe.
Der Spielfilm „Eines Tages..." mit Horst Janson, Annekathrin Bürger, Heinrich Schafmeister u.v.a. beschreibt in drei miteinander verwobenen Episoden die Entwicklung einer Demenzerkrankung in ihren unterschiedlichen Phasen. Regie: Iain Dilthey, Produktion: Ester.Reglin.Film
Ziel des Medienangebotes ist es, Angehörigen von Demenzkranken aber auch ehrenamtlich und professionell Betreuenden konkrete Hilfestellung zu bieten. In den 12 Themenfilmen geben Ärzte, Pflegekräfte, Experten und Angehörige ihre Erfahrungen mit dem Thema in zahlreichen Interviews weiter. Dazwischen zeigen Spielfilmszenen typisches Verhalten, bringen Konflikte auf den Punkt und weisen Lösungswege. Die Mischung aus Fiktion und realen Erlebnisberichten ermöglicht vielschichtige Einblicke in den Alltag mit Demenz und gibt wertvolle Hinweise für die häusliche Betreuung. Medizinische und rechtliche Informationen ergänzen die Themenpalette. Die CD-ROM mit Materialien gibt Textinformationen zu den Themenfilmen, enthält Dokumente, Checklisten, wichtige Adressen und Links. Redaktion CD-ROM: Kuratorium Deutsche Altershilfe. Produktion und Gesamtprojektleitung: LVR-Zentrum für Medien und Bildung
Die Premiere des Spielfilms „Eines Tages..." findet am 28.4.2010 in der Lichtburg in Essen in Anwesenheit der Hauptdarsteller Horst Janson, Heinrich Schafmeister, Verena Zimmermann und Annekathrin Bürger u.v.a statt. Kinokarten sind noch bei der Lichtburg Essen unter (0201) 23 10 23 erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter www.einestages.lvr.de. Hinweis für Pressevertreter: Im Vorfeld der Premiere findet um 18.00 Uhr ein Pressegespräch statt. Anmeldung und Pressekontakt: Barbarella Entertainment, Tel.: (0221) 95 15 90- 0, mail: einestages@barbarella.de. Die DVD-Box ist ab dem 28.4. zum Einführungspreis von 19,90 € zzgl. Porto erhältlich im KDA-Onlineshop unter http://www.kda.de.
Das KDA ist seit 2004 zuständig für die fachliche Koordination der bundesweit einzigartigen Landesinitiative Demenz-Service NRW und bietet zahlreiche Fachinformationen und Fortbildungen zu Demenzerkrankungen an. Darüber hinaus erarbeitet das KDA Studien, Expertisen und Arbeitshilfen, u.a. für Bundes- und Landesministerien, Kommunen und Sozialverbände, erstellt Managementkonzepte für Heimträger und ambulante Pflegedienstleister und bietet Weiterbildungsmaßnahmen für Führungs- und Fachkräfte an.
Quelle: Pressemitteilungen vom 26. Apr 2010
Kontakt: Pressestelle im Kuratorium Deutsche Altershilfe
Tel.: (0221) 931847-19, -10
mail: presse@kda.de
http://www.kda.de/news-detail/items/pre ... -2010.html