Laufen statt rauchen - EX-Raucher-Schutz
Verfasst: 11.01.2010, 09:21
Laufen statt rauchen
Ex-Raucher können sich durch viel Bewegung vor einem Rückfall schützen
Nichtraucher werden ist schon schwer, es zu bleiben fällt vielen Ex-Rauchern kaum leichter. Ein nun auch wissenschaftlich belegter Tipp: Sport treiben, dann gewinnen vdie Gedanken an die Zigarette nicht wieder so leicht wieder die Oberhand, heißt es im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Die Wissenschaftlerin Kate Janse van Rensburg von der englischen Universität Exeter hat dies in einem Experiment bestätigt. Versuchsteilnehmer, die regelmäßig auf einem Ergometer trainierten, reagierten danach viel weniger auf neue Verlockungen als Teilnehmer, die inaktiv blieben. Frühere Studien hatten bereits gezeigt, dass schon ein Spaziergang das Verlangen nach einer Zigarette bremsen kann.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 1/2009 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressemitteilung vom 11.1.2010
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Ex-Raucher können sich durch viel Bewegung vor einem Rückfall schützen
Nichtraucher werden ist schon schwer, es zu bleiben fällt vielen Ex-Rauchern kaum leichter. Ein nun auch wissenschaftlich belegter Tipp: Sport treiben, dann gewinnen vdie Gedanken an die Zigarette nicht wieder so leicht wieder die Oberhand, heißt es im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Die Wissenschaftlerin Kate Janse van Rensburg von der englischen Universität Exeter hat dies in einem Experiment bestätigt. Versuchsteilnehmer, die regelmäßig auf einem Ergometer trainierten, reagierten danach viel weniger auf neue Verlockungen als Teilnehmer, die inaktiv blieben. Frühere Studien hatten bereits gezeigt, dass schon ein Spaziergang das Verlangen nach einer Zigarette bremsen kann.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 1/2009 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressemitteilung vom 11.1.2010
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.