5. Seniorenforum 55 Plus
*Wohnen und Lebensformen im Alter
24. Oktober 2009
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Rathaus Kaarst
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst
Programmablauf
10.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch Bürgermeister
Franz-Josef Moormann
12.00 Uhr - „Wohnen und Lebens-
12.45 Uhr formen im Alter“
Vortrag und Diskussion
Ursula Kremer-Preiss
Kuratorium Deutsche Altershilfe Bürgerhaus, Clubraum 3
13.00 Uhr - „Barrierefreies Wohnen“
13.45 Uhr Vortrag und Diskussion,
Andreas Bellers
Bundesverband Barrierefrei e.V.
„Bauen und Umbauen“
Vortrag und Diskussion
Dipl. Ing. Frank Opper
Vereidigter Sachverständiger für barrierefreies Bauen
Bürgerhaus, Clubraum 3
14.15 Uhr - Modell „Wohnen für Hilfe“
15.00 Uhr Generationsübergreifende
Wohnpartnerschaften
Vorstellung und Diskussion
Lidia Wilhelm
Amt für Wohnungswesen der Stadt Düsseldorf
Bürgerhaus, Clubraum 3
16.00 Uhr Ende des Seniorenforums
Informationsstände
In der Rathausgalerie finden Sie Ansprechpartner zu den Themen senioren-gerechtes Wohnen und Umbauen von Wohnungen und Häusern, selbst bestimmtes Leben zuhause mit technischen und personellen Hilfen sowie Heim- und Pflegeeinrichtungen:
• Barrierefreies Wohnen und Bauen
- Handwerkskammer Düsseldorf
- Bundesverband Barrierefrei e.V.
- Dipl. Ing. Frank Opper
• Finanzierung und Förderung von Umbaumaßnahmen
- Rhein-Kreis Neuss
• Kuratorium Deutsche Altershilfe (KdA)
• Vinzenz-Haus, Kaarst
• Johanniter-Stift, Kaarst
• Caritashaus St. Aldegundis, Kaarst
• Wohnprojekt „MATURIA e. V.“, Kaarst
• Caritas Pflegestation, Kaarst
• DRK Pflegedienst, Kaarst
• AKN Pflegedienst, Neuss
• Senioren & Familien Service Trapp
• Diensberg, Personal Trainer- Gesundheit & Fitness
• VHS Kaarst-Korschenbroich
• VdK, Ortsverband Kaarst
Im Rathaus finden Sie ein kleines Cafe, in dem Sie sich mit Kuchen und Getränken stärken können.
Hinweise zum Besuch des Seniorenforums 2009:
Im Rahmen des Öffentlichen Personen-nahverkehrs kann auch vom TaxiBus Gebrauch gemacht werden.
Anmeldung und Näheres unter:
02131 – 69001
Ausreichende Parkmöglichkeiten stehen auf dem Parkplatz Pestalozzistraße zur Verfügung.
Quelle: Arbeitskreis „Zukunft der Seniorenpolitik in Kaarst“
Stadt Kaarst
Der Bürgermeister
Bereich Schule, Sport, Soziales
Am Neumarkt 2, 41564 Kaarst; http://www.kaarst.de
Telefon: 02131/987306, Fax: 02131/9877306
Die Hinweise zum Seniorenforum wurden übermittelt von:
Claudia Trapp
Senioren & Familien Service Trapp
Liegnitzer Str. 4, 41564 Kaarst
02131-60 63 85
IK-Nr. 462513480
info@seniorenfamilien.de
http://www.seniorenfamilien.de
5. Seniorenforum 55 Plus - 24.10.09 in Kaarst
Moderator: WernerSchell