Seite 1 von 1

Musik auf Rezept und weniger Tabletten

Verfasst: 04.08.2009, 06:49
von Presse
Musik auf Rezept
Was Welt-Chorleiter Gotthilf Fischer den Ärzten rät


Baierbrunn (ots) - "Die Ärzte sollten weniger Tabletten verschreiben, die sollten Singen verschreiben", ist der Rat des unermüdlichen Chorleiters Gotthilf Fischer im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Wenn seine Chormitglieder abends zur Probe kämen, gingen ihnen noch ihre Alltagssorgen durch den Kopf. "Nach zehn Minuten Singen sehen die alle zehn Jahre jünger aus", hat er beobachtet. Beweis sind ihm auch Stotterer in seinen Chören. "Wenn die singen, stottern die nicht. Der Atem hebt die Blockade auf."

Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 8/2009 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.gesundheitpro.de
http://www.wortundbildverlag.de

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Singen hilft bei der Pflege

Verfasst: 10.08.2012, 09:47
von Presse
Singen hilft bei der Pflege / So kommt man besser mit Demenzkranken in Kontakt

Baierbrunn (ots) - Pflegende Angehörige sollten mit dem kranken Familienmitglied öfter mal ein Lied anstimmen. "Man kann auch eine CD auflegen, etwa mit alten Wiegenliedern", sagt Professor Hans Hermann Wickel von der Fachhochschule Münster im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". "Singen hilft, mit Demenzkranken in Kontakt zu treten, nimmt Patienten Ängste und Schmerzen und hebt die Stimmung."

Tipps für Angehörige von Demenzkranken und viele weitere Informationen zur Demenz finden Sie unter www.apotheken-umschau.de/Al zheimer/Tipps-fuer-pflegende-Angehoerige-125901_3.html

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 8/2012 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Quelle: Pressemitteilung vom 10.08.2012 Wort und Bild - Senioren Ratgeber
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.senioren-ratgeber.de