Seite 1 von 1

Schwimmen – ein Sport der Leben rettet

Verfasst: 16.07.2009, 08:01
von LZG RLP
Gesundheitstelefon vom 16. bis 31. Juli 2009

Schwimmen – ein Sport der Leben rettet

Schwimmen ist eine der gesündesten Sportarten überhaupt. Denn das Element Wasser besitzt einen natürlichen Auftrieb, und ist somit gut für Menschen mit Gelenkproblemen geeignet. Zudem trainiert es in besonderer Weise das Herzkreislauf-System und stärkt die Muskeln.

Allerdings schlägt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG regelmäßig Alarm. Denn jedes Jahr sterben in Deutschland zwischen 400 und 700 Menschen durch Ertrinken. Das Meer, das eigentlich als gefährlich gilt, ist daran nur zu 10 Prozent beteiligt. 90 Prozent der Menschen starben in Binnengewässern, vor allem in Flüssen, Seen und Teichen.

Hauptgrund dafür ist, dass etwa ein Drittel der Kinder und ein Viertel der Erwachsenen nicht oder nur schlecht schwimmen können. Damit sinkt auch das Gefahrenbewusstsein.

Um die Vorzüge des Schwimmens nicht mit einer erhöhten Gefahr für Leib und Leben zu bezahlen, ist es wichtig richtig schwimmen zu lernen. Dies gilt für klein und groß. Was es noch alles zu beachten gilt, damit Schwimmen auch ein sicherer Sport ist, erklärt vom 16. bis 31. Juli 2009 das Gesundheitstelefon der Landezentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG). Der Infodienst ist rund um die Uhr unter der Telefon-Nummer 06131 / 20 69 30 zu erreichen. Der Text steht auch auf der Homepage der LZG unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de.