Kinder und Ältere erhalten zu viele Medikamente
Verfasst: 01.07.2009, 11:55
Gutachten
Kinder und Ältere erhalten zu viele Medikamente
ZEIT ONLINE, dpa, sp 30.6.2009
Zu wenig Hausärzte, zu viele Pillen: Gesundheitsministerin Schmidt fordert gemeinsam mit Experten eine weitreichende Neuordnung des Gesundheitswesens
Ärzte verschrieben oft unnötige und in der Summe zu viele Medikamente. Das stellt der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen in seinem Gutachten 2009 fest. So erhielten Kinder häufig ohne Notwendigkeit Psycho-Stimulanzien und Antibiotika bei Infektionen mit Viren. Antibiotika helfen aber nur bei bakteriellen Infektionen und die zu häufige Einnahme macht sie auf Dauer wirkungslos.
.... (mehr)
http://www.zeit.de/online/2009/27/sachv ... tsvorsorge
Kinder und Ältere erhalten zu viele Medikamente
ZEIT ONLINE, dpa, sp 30.6.2009
Zu wenig Hausärzte, zu viele Pillen: Gesundheitsministerin Schmidt fordert gemeinsam mit Experten eine weitreichende Neuordnung des Gesundheitswesens
Ärzte verschrieben oft unnötige und in der Summe zu viele Medikamente. Das stellt der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen in seinem Gutachten 2009 fest. So erhielten Kinder häufig ohne Notwendigkeit Psycho-Stimulanzien und Antibiotika bei Infektionen mit Viren. Antibiotika helfen aber nur bei bakteriellen Infektionen und die zu häufige Einnahme macht sie auf Dauer wirkungslos.
.... (mehr)
http://www.zeit.de/online/2009/27/sachv ... tsvorsorge