Grenzüberschreitende Netzwerkarbeit zwischen Tourismus- und Pflegewirtschaft ist gestartet
„Tourismus und Pflege“ schafft Grundlage für zielgruppengerechte Produkt-Markt-Kombinationen
Befragung - siehe unten!
Maas en Waal, Rees / Emmerich - Die heutigen Senioren sind deutlich reiseerfahrener und auch kaufkräftiger als vorherige Generationen. Sie haben oft bis ins hohe Alter die Lust Neues kennenzulernen, dem Alltag zu entfliehen und in der Natur aufzutanken - auch, wenn Sie bereits körperliche Einschränkungen in Kauf nehmen müssen. Der Trend zu kürzeren Reisedistanzen in dieser stark wachsenden Zielgruppe spielt den Partnern des euregionalen Projekts „Tourismus und Pflege“ in die Hände. Um in einem zweiten Schritt maßgeschneiderte Angebote anbieten zu können, wollen die Projektpartner genau untersuchen wie die Teilgebiete Maas en Waal sowie Rees/Emmerich u.a. zur Barrierefreiheit aufgestellt sind und welche Rahmenbedingungen verbessert werden müssen um die Bedürfnisse der Senioren und ihrer pflegenden Angehörigen erfüllen zu können.
„Wir werden viel voneinander lernen und uns gegenseitig unterstützen können“, beschließt Hans Vos, Gebietsdirekteur ZZG zorggroep, als Lead-Partner das lebhafte binationale Auftakttreffen in dem stilvollen Ambiente des Landgoed Korenmolen in Maasbommel.
Deutsche und niederländische Akteure aus der Pflege- und Tourismuswirtschaft arbeiten in den nächsten Monaten an dem gemeinsamen Ziel die euregionale Aufenthaltsqualität zu verbessern, mit fachlicher Unterstützung des Euregionalen Kompetenzzentrums für Barrierefreiheit (EUKOBA e.V.) und den Tourismusberaterinnen Monika Agata-Linke von der Agentur Freizeit- & Tourismus-Konzepte und Marianne Laarakkers von der Agentur Laarakkers communicatie. Projektträger ist die ZZG zorggroep, zu den Projektpartnern zählen die Alten- und Pflegeheime St. Marien, Rees-Haldern, St. Martinus-Stift, Emmerich, der Campingpark Molenstrand, Maasbommel, das regionale Tourismusbüro Rivierenland, das Tourismusprojekt „De Gouden Kans“, Appeltern und der Maas en Waal Raad.
„Alle am Thema Interessierten in den beiden Teilgebieten sind herzlich eingeladen sich dem Netzwerk anzuschliessen“, ruft Projektleiterin Monika Agata-Linke zum Mitwirken auf.
Das Projekt „Tourismus und Pflege“ findet im Rahmen des Programms „Focus Innovation“ der Europäischen Union statt und wird vom Programmmanagement der Euregio Rhein-Waal. Die EU unterstützt Kooperationsprojekte zwischen Nachbarländern. Speziell für Projekte, bei denen die Kooperation im Bereich Wirtschaft und Innovation in der deutsch-niederländischen Grenzregion zwischen Nachbarländern im Mittelpunkt steht wurde dieses Programm entwickelt. Mit dieser Maßnahme fördert die Euregio Rhein-Waal die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Einrichtungen, Unternehmen und Organisationen.
Das Projektvolumen von 50.000 Euro wird im Rahmen des INRREG IV A Programms Deutschland-Nederland mit Mitteln des Europäischen fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Häfte kofinanziert, die andere Hälfte übernehmen die Projektpartner.
Unterstützt durch / Mede mogelijk gemaakt door.


Herausgeber: ZZG zorggroep, Nijmeegsebaan 29, GB 6560 GB Groesbeek
http://www.zzgzorggroep.nl Kontakt: monika-agata@web.de
Monika Agata-Linke
- Freizeit- & Tourismus-Konzepte -
Verdistr. 44a
47623 Kevelaer
Fon: +49 (0) 2832 97 94 14
Fax: +49 (0) 3212 97 94 140
Mobil: +49 (0) 173 2966494
E-Mail: monika-agata@web.de
http://www.monika-agata.de
+++
„Tourismus & Pflege“
Wir möchten maßgeschneiderte Reiseangebote entwickeln für Menschen mit Pflegebedarf und pflegende Angehörige.
Ihre Meinung ist gefragt!
Nennen Sie uns Ihre Wünsche und Anregungen.
Haben Sie 10 Minuten Zeit für „Tourismus & Pflege“?
Viele Senioren sind reiseerfahren haben oft bis ins hohe Alter die Lust Neues kennen-zulernen, dem Alltag zu entfliehen und in der Natur aufzutanken - auch, wenn Sie bereits körperliche Einschränkungen in Kauf nehmen müssen.
Wie ist Ihre Einstellung zum Reisen? Welchen Service brauchen Sie? Hier kommen Sie direkt zur Umfrage für Menschen mit aktuellem oder zukünftigem Pflegebedarf: https://de.surveymonkey.com/s/pflegebedarf
Die meisten pflegenden Angehörigen brauchen eine ganz persönliche Auszeit um ihre Kräfte zu erhalten und aufzutanken. Einige möchten gemeinsam mit der betreuten Person dem Alltag entfliehen und Neues erleben.
Wie sind Ihre Bedürfnisse und Wünsche? Welche Reiseangebote suchen Sie? Hier kommen Sie direkt zur Umfrage für pflegende Angehörige:
https://de.surveymonkey.com/s/pflegende
Uns interessieren nur Ihre Antworten, nicht Ihre Daten. Die Umfrageergebnisse werden nur für das Euregio-Projekt und völlig anonym ausgewertet!
„Tourismus & Pflege“ ist ein Euregio-Projekt zur Entwicklung von grenzüberschreitenden Netzwerken der Tourismus- und Pflegewirtschaft . Deutsche und niederländische Partner arbeiten dazu mit der ZZG zorggroep zusammen.
http://www.eukoba.com/allgemein/nachric ... flege.html
Unterstützt durch / Mede mogelijk gemaakt door