Bronchitis nicht unterschätzen - Gesundheitstelefon ...

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
LZG RLP
Full Member
Beiträge: 222
Registriert: 02.12.2005, 11:48
Kontaktdaten:

Bronchitis nicht unterschätzen - Gesundheitstelefon ...

Beitrag von LZG RLP » 07.01.2015, 08:56

Bronchitis nicht unterschätzen

Winterzeit ist Hustenzeit. Die meisten Menschen halten Husten für eine banale Angelegenheit, wegen der man weder zuhause bleiben noch zum Arzt gehen muss. Dabei ist Husten nicht immer nur Anzeichen für eine harmlose Erkältung. Oft kann auch eine viel gefährlichere Bronchitis dahinter stecken, also eine Entzündung der Schleimhaut in den tiefen Atemwegen. Diese Erkrankung muss unbedingt behandelt werden, denn sie schädigt die Schleimhaut der Bronchien, die dadurch anfälliger für Erreger wird. Wenn sie nicht richtig auskuriert wird, kann aus einer akuten kann eine chronische Bronchitis werden. Auch Rauchen spielt für die Chronifizierung eine große Rolle. Da es als Folge einer chronischen Bronchitis zu gefährlichen Lungen- und Herzkrankheiten kommen kann, ist hier besondere Vorsicht geboten.

Nicht nur in der Winterzeit ist es wichtig, die Anzeichen für eine Bronchitis zu kennen und richtig zu reagieren. Unter der Telefonnummer 06131/2069-30 informiert das Gesundheitstelefon der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) vom 5. bis 15. Januar 2015 über die Symptome, Gefahren und Therapiemöglichkeiten der akuten und chronischen Bronchitis.
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de

Antworten