Gesundheitstelefon vom 16. bis 30. Juni 2014
Schwimmen können ist wichtig!
Was gibt es Schöneres an heißen Tagen, als sich im kühlen Nass zu erfrischen und ein paar Runden durch ein Schwimmbecken oder einen See zu drehen? Das ist gut für die Gesundheit und macht Spaß. Voraussetzung für uneingeschränkten und sicheren Genuss ist allerdings, sich nicht nur über Wasser zu halten, sondern gut schwimmen zu können.
Doch die Fähigkeit „Schwimmen“ verliert heutzutage immer mehr an Bedeutung. Erhebungen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. zeigen, dass 30 bis 50 Prozent der Grundschüler und 25 Prozent der Erwachsenen in Deutschland nicht oder nicht richtig schwimmen können. Dabei ist Schwimmen eine Aktivität, die Menschen jeden Alters ausüben können und auch Übergewichtigen oder Menschen mit Gelenkproblemen die Möglichkeit bietet, Ausdauersport zu betreiben.
Das aktuelle Gesundheitstelefon der LZG erklärt, warum es wichtig ist, schwimmen zu können und wie gesund dieser Sport ist. Es gibt auch Tipps, wie Eltern ihren Kindern Spaß am Schwimmen vermitteln. Der Ansagetext des LZG-Gesundheitstelefons ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 06131 2069-30 abzuhören oder auch im Internet nachzulesen unter http://www.gesundheitstelefon-rlp.de.
V.i.S.d.P. Dr. Matthias Krell (Geschäftsführer)
Schwimmen können ist wichtig! - Gesundheitstelefon ...
Moderator: WernerSchell
Schwimmen können ist wichtig! - Gesundheitstelefon ...
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de